-
„Flocki“ kommt nun auch nach Gladenbach
Nachdem der quirlige Vierbeiner Flocki schon in Wallau seine kleinen und großen Zuschauer begeistert hat, kommt er nun auch nach Gladenbach. Denn auch dort wird Flocki seinen Zirkustraum erleben. Für Groß und Klein Flocki freut sich und kann es gar nicht erwarten, dass der Zirkus endlich da ist… Wäre da nicht wieder Räuber Schwarzbart, der allen einen Strich durch die Rechnung machen möchte. Ob ihm dies gelingt oder nicht, hängt an den Hinterländer Kindern! Denn die müssen gemeinsam mit Kasper, Seppel und Oma natürlich dem Flocki helfen, dass nichts schief geht und alle in den Zirkus können. Das Frabe-Figurentheater ist am Donnerstag, 20. Februar, ab 16 Uhr im Haus des…
-
Fest der Puppen: „Fiona und das Meerwunder“
Das Figurentheater Con Cuore gastiert am Donnerstag, 28. November, im Bürgerhaus Kombach. Zum Abschluss der Reihe „3. Fest der Puppen“ führen sie um 16:00 Uhr das Stück „Fiona und das Meerwunder“ auf. Einlass ist ab 15:45 Uhr. Beim „Fest der Puppen“ präsentieren renommierte, professionelle Figurentheater aus Deutschland klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Für Kinder öffnet sich eine magische Welt, in die sie mit Leib und Seele eintauchen können. Worum geht es in dem Stück? Die Geschichte wird von dem alten Fischer Kurti erzählt, der auf einem Kutter lebt und seine Nichte Fiona aus der Stadt zu Besuch hat. Diese freut sich bereits wahnsinnig auf den Ausflug, um mit…
-
Der gestiefelte Kater: Fest der Puppen in Breidenstein
Das Figurentheater Gingganz gastiert am Donnerstag, 14. November, im Bürgerhaus Breidenstein. Bereits zum dritten Mal präsentiert hier der renommierte Figurenspieler Michael Staemmler eines seiner Kinderstücke beim Biedenkopfer „Fest der Puppen“. Das Figurentheater Gingganz aus der Nähe von Göttingen feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag und zählt zu den bekanntesten Bühnen in Deutschland. Um 16:00 Uhr beginnt ihr Stück „Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá“. Es ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und dauert rund 50 Minuten. Zum Inhalt des Stückes: Die Schwalbe Sinhá und ihre Mutter sind wieder zurück in dem kleinen Dorf, Clara Kuh hat in der Molkerei zu tun, Herr Ernst sorgt für Ordnung, die…
-
Vorhang auf für die Dillenburger Figurentheater-Tage
Zum fünften Mal in Folge heißt es in der Oranienstadt Dillenburg: Vorhang auf für die „5. Dillenburger Figurentheater-Tage“, die vom 14. bis 17. März stattfinden. Tickets für die insgesamt vier eintrittspflichtigen Familienvorstellungen sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich. Mit der Verpflichtung renommierter und etablierter Figuren Theater aus der gesamten Bundesrepublik setzt die Oranienstadt Dillenburg auf ein qualitativ hochwertiges Programm für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die bekannten Theater stehen für eine hohe Spielqualität, die dem künstlerischen Anspruch an modernes, erlebnisorientiertes Puppentheater gerecht wird. Neben bereits vorhandenen Veranstaltungen zählt die im Jahr 2018 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe als einweiteres Highlight im kulturellen Programm Dillenburgs und ist in dieser Form…
-
Figurentheater am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
Vielfältige Ideen entstanden im Vorfeld zur Planung des 100-jährigen Jubiläums am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe. So entstand in der Kunst-AG von Frau Warnecke die Idee, lebensgroße Figuren und eine ganz große Figur zu bauen. Sie sollen als Blickfang bei den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Schule dienen und werden zu den Events ausgestellt – entweder in der Aula, im Schulgebäude oder auch auf dem Schulgelände. Figurentheater – „Die Kugelköpfe“ Der Arbeitstitel lautete: „Die Kugelköpfe“. 18 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis Q1 zeigten Interesse an dem Projekt und entwarfen ganz unterschiedliche Figuren. Ein Jahr vor dem eigentlichen Festakt zum Jubiläum begannen die Arbeiten. Der Unterbau der Figuren wurde von…
-
Abgesagt: sehenswerte Stücke für Groß und Klein
UPDATE vom 11. März: „Nach sehr gründlicher Abwägung innerhalb unserer Verwaltung, aber auch in Abstimmung mit anderen Kommunen und Behörden, haben wir uns dazu entschlossen, die Figuren-Theater-Tage in der Wilhelm-von-Oranien-Schule abzusagen“. Das gab heute Nachmittag die Stadt Dillenburg bekannt. Und so wäre es gewesen: Zum dritten Mal in Folge heißt es in der Oranienstadt Dillenburg: „Vorhang auf für die Dillenburger Figuren-Theater-Tage!“ Vom 12. bis 15. März findet die beliebte Veranstaltungsreihe statt. Mit der Verpflichtung renommierter und etablierter Figuren-Theater aus der gesamten Bundesrepublik setzt die Oranienstadt als Veranstalter auf ein qualitativ hochwertiges Programm für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Den Auftakt in der Veranstaltungsreihe am heutigen Donnerstag, 12. März, macht das…
-
Termine für und mit Kindern
Noch ein Kinderbasar! Baby-Bodys, Strampler und Schneeanzüge, Jeans, Winterjacken und Pudelmützen… Am Sonntag, 10. November, findet in Biedenkopf zwischen 14 und 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf noch ein Kinderbasar statt. Verkauft wird „alles rund ums Kind“. Bei Kaffee und Kuchen vom reich bestückten Buffet können die Besucher ihren Einkauf außerdem gemütlich ausklingen lassen. Figurentheater für Kinder Finn hat eine Stimme für drei, Energie für fünf und Fantasie für sieben. Wenn er schlafen gehen soll – nein,da will er erst recht was erleben! Was für ein Glück, dass der König des Waldes gerade dringend einen tapferen Helden gebrauchen kann…Ein Figurentheaterstück vom Mut, von der Liebe, und von der Fantasie;für…
-
Puppen werden „lebendig“: Figurentheatertage in Dillenburg
Die „2. Dillenburger Figuren-Theater-Tage“ stehen wieder bevor. Vom 14. bis 17. März finden sie im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule (Jahnstraße) statt. Die Oranienstadt Dillenburg setzt als Veranstalter auf ein qualitativ hochwertiges Programm für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die bekannten Theater stehen für hohe Spielqualität, die dem künstlerischen Anspruch an modernes, erlebnisorientiertes Puppentheater gerecht wird. Erinnerungen an die Kindheit Obwohl viele Menschen Marionetten und Puppentheaterstücke aus ihrer Kindheit kennen, hat sich das Puppenspiel im Laufe der Zeit deutlich verändert. Bei den professionellen Inszenierungen mit kunstvollen Texten erwecken die ausgebildeten Puppenspieler ihre handgeschnitzten Figuren zum Leben. Auch Stücke für Erwachsene Die Kindervorstellungen werden am Donnerstag und Freitag jeweils um 16 Uhr präsentiert.…
-
Yakaris Hund Knickohr pinkelt ins Publikum
In Gladenbach und Wallau hat der kleine Indianerjunge Yakari schon seit altersgemischtes Publikum restlos begeistert. Wirklich großartig gespielt war die Geschichte rund um den kleinen Indianerjungen Yakari, dessen Freundin Regenbogen und den alten Indianer mit Namen „Müder Krieger“. 10 gespielte Figuren Sandra und Bernd Sperlich vom Karfunkel-Figurentheater agierten zu zweit und ließen so zehn Puppen „lebendig werden“. Mit ganz viel Interaktion und Einbindung der jungen Zuschauer spielten die beiden die spannende Geschichte. Und es gab natürlich auch eine ganze Menge zu lachen – zum Beispiel als der Hund „Knickohr“ seine kleinen Besucher „anpinkelte“. Hier sprühten die „Karfunkels“ ein wenig mit Wasser herum, was die Mädchen und Jungen mit fröhlichem Geschrei…