-
Aktuelles fürs Wochenende
Jagdgenossen verschieben Termin: Wie die Stadt Biedenkopf jetzt bekanntgab, findet die außerordentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Dexbach nicht am Freitag statt. Die ursprünglich für Freitag, 9. November, einberufene außerordentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Dexbach findet nun stattdessen am Dienstag, 27. November, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft „Zur grünen Au“ in Dexbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der „Bericht vom Vorstand der Angebote“ sowie das Abstimmen über die Neuverpachtung. Lichterfest in Mornshausen Ein Lichterfest steht an: Dazu sind ein Anspiel in der Kirche und ein fröhlicher Laternenumzug zum Dorfgemeinschaftshaus geplant. Die evangelische Kita und die Freiwillige Feuerwehr Gladenbach-Mornshausen laden dazu ein. Los geht es am Freitag, 9. November, um 17.30…
-
Reichspogromnacht: „Die Erinnerung wachhalten“
„Die Erinnerung wach halten“ – Das ist das Motto einer Vortragsveranstaltung, zu der das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach einlädt. Anlass ist der 80. Jahrestages der Reichspogromnacht. Am Samstag (10. November) spricht Rüdiger Weyer über Friedrich Weißler, das erste von den Nationalsozialisten ermordete Mitglied der Bekennenden Kirche. „Der Vortrag über Friedrich Weißler will aufzeigen, dass die Reichspogromnacht nicht über Nacht auf Deutschland fiel, sondern einen langen Anlauf hatte“, erläutert Pfarrerin Katharina Stähler als Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat. Gedenktag als Warnung „Manches, was heute geschieht, ist besorgniserregend. Für die Kirche ist das Grund genug, diesen Gedenktag zum Anlass zu nehmen, um zu erinnern und um ein Zeichen zu setzen gegen Antisemitismus…
-
Kunst, Faszination, Botschaft: Mr. Joy kommt nach Oberhörlen
Kunst, Faszination, Botschaft: Gleich drei Glanzlichter auf einmal hat „Mr. Joy“ zu präsentieren – und das demnächst auch im Hinterland. Bei der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Oberhörlen zeigt der Illusionist und Artist am Donnerstag, 8. November, sein Können. Neben Mathematik und Physik hat er auch Sportwissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft studiert und sich ein extrem vielseitiges Programmrepertoire erarbeitet. Er kann Erfahrungen auf Basis einer reichhaltigen Vielfalt an unterschiedlichen Zielgruppen einbringen. „Egal, ob 20 oder 20.000 Zuschauer“ Dabei ist ihm jeder Auftritt wichtig (egal ob 20 oder 20.000 Zuschauer), da es ihm um den Einzelnen geht. Er selbst will dabei nicht im Fokus stehen, sondern der Zuschauer und dessen Schöpfer! Seine Show…
-
160 Kinder beim Lutherfest: „Botschaft mit Begeisterung“
Rund 160 Kinder mehr im Hinterland wissen jetzt, wieso Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt hat: Beim elften Lutherfest der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach erfuhren sie in Dautphe so einiges über den Reformator. Zum Beispiel, wie der möglichst viele Menschen davon überzeugen wollte, dass Gott sie liebt und ihnen auch ohne Gegenleistungen vergibt. Mit kurzen Theaterszenen in der Martinskirche sowie Spiel- und Bastelangeboten rund um das Thema „Wort und Schrift“ brachten die etwa 40 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dekanatsjugend um die Dautpher Gemeindepädagogin Kerstin Griesing den Sechs- bis Zwölfjährigen in kindgerechter Form nahe, wie Luther die Bibel für viele Menschen zum ersten Mal verständlich machte – denn die…
-
ZDF-Moderator spricht in Friedensdorf über „Wertschätzung“
Die rund 80 Synodalen aus den 48 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach kommen jetzt am Samstag (10. November) in Friedensdorf zu ihrer siebten öffentlichen Tagung zusammen. Inhaltlich steht das Thema „Wertschätzung“ im Mittelpunkt, zu dem der ZDF-Moderator Tim Niedernolte als Referent gewonnen werden konnte. Die Synodentagung beginnt um 9 Uhr in der evangelischen Kirche mit einem Gottesdienst, in dem Marion Schmidt-Biber als Inhaberin der Fachstelle Ökumene in ihr Amt eingeführt wird. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Team der Notfallseelsorge (NFS) im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach um den NFS-Beauftragten Christian Reifert. Mit dabei sind auch Vertreter der Kooperationspartner von Polizei, Feuerwehr, DRK und THW, die bereits ab 8.30 Uhr eine kleine Fahrzeugausstellung…
-
Heute und morgen: „Aus der Gegenwart Gottes leben und leiten“
„Aus der Gegenwart Gottes leben und leiten“: Das ist das Thema des Kreisforums der Freien evangelischen Gemeinden in Biedenkopf-Wittgenstein. Pastor und Buchautor Es steht am 2. und 3. November in der FeG Biedenkopf (Schulstraße 4) an. Der Pastor und Buchautor Jörg Ahlbrecht von Willow Creek Deutschland wurde dazu als Referent gewonnen. Beginn ist am heutigen Freitag ab 19 Uhr. Am Samstag beginnt das Event um 9.30. Uhr. Insgesamt sind drei Vorträge vorgesehen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Interessierte sind willkommen.
-
„Man kann nicht darauf vertrauen, dass alles gut läuft“…
„Unser aller Leben ist bestimmt von Umbrüchen und Veränderungen. Die Tragik liegt darin, dass wir zu oft nur auf die geschlossenen Türen blicken, nicht auf die offenen, die uns Mut machen könnten“, sagte Roland Hartmann, Präses des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach, jetzt beim Dekanats-Frauentreffen in Wallau. Man könne nicht darauf vertrauen, dass das Schicksal nur Gutes bereithalte. Rund 100 Frauen hatten sich am Sonntag in die Fritz-Henkel-Halle wollten die Frauen über neue Zeiten und Veränderungen nachdenken. Welch mächtiges Symbol die Tür darstelle, machte Pfarrerin Katharina Stähler von der gastgebenden Evangelischen Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach in ihrer Andacht deutlich. Schon Christus habe sich als die Tür bezeichnet, durch die gehen müsse, wer gerettet werden…
-
Hunderte Gäste lauschten dem „Schurken“
Villen, teure Autos, eine eigene Yacht… Josef Müller wusste sein Hinterländer Publikum enorm zu fesseln – indem er über sein wahrhaft bewegtes Leben berichtet hat. Der Sohn einer OP-Schwester und eines Kriminalkommissars war zunächst Handelsvertreter. Im Alter von knapp 18 Jahren überfiel ihn am Steuer ein Sekundenschlaf, und er überschlug sich mit seinem Auto mehrfach. Er hat überlebt. Seitdem ist Müller querschnittgelähmt. Bald darauf wurde er Steuerberater. Er war überaus erfolgreich und besaß bald vier Kanzleien mit über 50 Mitarbeitern. Sein damaliger Reichtum genügte ihm irgendwann nicht mehr. Er wollte mehr und wurde schließlich Teil der „Münchener Schickeria“. „Als Steuerberater beherrschte ich die Kunst der Geldvermehrung“, so Müller – „nicht…
-
„Friendzone“: letzter „JuGo“ dieses Jahres
„Friendzone“: Unter diesem Titel steht jetzt der letzte Jugendgottesdienst des Jahres für die evangelische Dekanatsjugend. Am Sonntag, 28. Oktober, findet dieser in Erdhausen statt. Dazu laden die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach und die evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) um 18 Uhr in die evangelische Kirche Erdhausen (Am Alten Berg) ein. „Friendzone“ – ein Begriff, der vielen zunächst unbekannt erscheint. Aber bestimmt durfte fast jeder mit diesem Thema schon einmal Bekanntschaft machen. Doch, was ist die Friendzone eigentlich? Wie gerät man dort hinein und wie fühlt man sich dort? Oder habe ich selber schon einmal jemanden in die Friendzone geschoben? Abend auch für Fragen Zu diesen Fragen veranstaltet die evangelische Jugend…
-
„Ziemlich bester Schurke“ liest in Biedenkopf
Josef Müller war Selfmade-Millionär, Betrüger und Hochstapler, der sogar vom FBI und dem LKA gejagt wurde. Seine spannende Lebensgeschichte ist am kommenden Freitag, 26. Oktober, erfahren. Dann nämlich ist der Münchener, der seit seinem 17. Lebensjahr im Rollstuhl sitzt, um 19.30 Uhr zu Gast in Biedenkopf. Beider Jugendveranstaltung „LebLos extra“ berichtet der Ex-Ganove im Biedenkopfer Bürgerhaus von seinem bewegten Leben und was darin Spektakuläres passiert ist: „Vom FBI gesucht – von Gott gefunden“. Denn während einer Haftstrafe fand Müller zum Glauben, studierte Theologie und verkündet seither Gottes Wort – in seiner Heimatgemeinde bei München, aber auch bei Auftritten in ganz Deutschland oder im Fernsehen. Im Bürgerhaus am Radeköppel wird der…