-
Der Kinosaal wird zum Klassenzimmer
Die fünfte Auflage der Umweltfilmwoche startet! Filme wie „Climate Warriors“ oder „Plastic Planet“ haben es inhaltlich in sich. In Zusammenarbeit mit den Marburger Kinobetrieben und der Universitätsstadt Marburg eröffnet der Landkreis Marburg-Biedenkopf am kommenden Sonntag, 11. November, um 11 Uhr im Marburger Cineplex-Kino die nunmehr fünfte Auflage der Umweltfilmwoche. Die Organisatoren rund um den Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien bieten dabei eine Vielfalt an Themen, die so im klassischen Kinoangebot nur selten zu finden sind. Einige der Dokumentarfilme wurden bisher noch nie in Deutschland gezeigt. Aktuelle Problematik Die Umweltfilmwoche 2018 bietet Beiträge zu den Problemen die durch die Abfallberge entstehen, einen Einblick in die Welt der Insekten, Filme, die die…
-
Kino-Tipp im Residenz-Kino: „Bohemian Rhapsody“ – und andere mehr
„Bohemian Rhapsody“: Das biographische Filmdrama ist jetzt aktuell in den deutschen, österreichischen, Schweizer und luxemburgischen Kinos sowie in den USA. Der Film behandelt die Geschichte Freddie Mercurys von der Gründung der Band „Queen“ bis zum Auftritt bei Live Aid 1985, sechs Jahre vor seinem Tod. Exzessive Partys, Drogenkonsum, Freundschaften und wechselnde Partnerschaften… es steckt viel drin in dem Werk von Anthony McCarten und Peter Morgan. Im Residenz-Kino Bad Laasphe ist der Film jetzt zu sehen. Das gesamte Kinoprogramm des Residenzkinos findet ihr auch hier.
-
Ab heute im Residenz-Kino: „Der Nussknacker und die vier Reiche“…
„Der Nussknacker und die vier Reiche“ ist unser aktueller Kino-Tipp im Residenz-Kino Bad Laasphe. Der US-amerikanische Fantasyfilm von Lasse Hallström und Joe Johnston kommt heute, am 1. November, in die deutschen und morgen in die US-amerikanischen Kinos. Dem Film liegt E. T. A. Hoffmanns Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ zugrunde, ebenso wie auch Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“. In dieser entzückenden Disney-Realverfilmung geht es um ein Mädchen, das in eine Märchenwelt eintaucht, die sie gemeinsam mit dem Nussknacker vor einer bösen Fee schützen muss. Nach dem sensationellen Erfolg von „Die Schöne und das Biest“ schickt Disney eine neue Realverfilmung vor, um die Vorweihnachtszeit zu begleiten… Das gesamte Kinoprogramm des Residenzkinos findet ihr…
-
Aktuelles Programm im Residenz-Kino: „Ballon“ …und mehr
Sommer 1979 im thüringischen Pößneck: Zwei Familien fassen einen todesmutigen Plan: Sie wollen mit einem selbstgebastelten Heißluftballon aus der DDR in den Westen fliehen. Günter wird die Sache jedoch zu gefährlich. Er hält den Ballon für zu klein für acht Leute. Muffensausen bekommen Seine Ehefrau Petra hat Angst um ihre beiden Kinder. Daher springen sie kurzfristig von dem Fluchtversuch ab. Doris und Peter Strelzyk wollen nun mit ihren beiden Söhnen alleine die Flucht wagen… „Ballon“ ist ein deutscher Thriller von Michael Herbig – und jetzt im Residenzkino Bad Laasphe zu sehen. Er behandelt die als Ballonflucht bekannt gewordene Überquerung der innerdeutschen Grenze der Familien Strelzyk und Wetzel und sorgt für…
-
Das aktuelle Programm im Residenz-Kino: „Pettersson und Findus“ … und mehr
Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson (Stefan Kurt) aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, den tierischen Racker. Findus will sein eigenes Haus Pettersson baut es. Der Kater findet solchen Gefallen daran, selbstständig zu sein und alleine zu wohnen, dass er nicht nur zum Spielen, sondern gleich ganz und gar ins Häuschen umzieht. So hat Pettersson sich das allerdings nicht vorgestellt. Muss er sein Leben jetzt etwa ohne seinen kleinen fröhlichen Gefährten führen? Nicht nur die kleinen Besucher werden entzückt sein von dem neuen Kinofilm, der jetzt in Residenzkino in Bad Laasphe zu sehen ist. Ali…
-
Das aktuelle Programm im Residenz-Kino: „VENOM“ … und mehr
Venom ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Antihelden-Film, der am 3. Oktober in den deutschen und zwei Tage später in den US-amerikanischen Kinos anlaufen soll. Die Regie übernahm Ruben Fleischer. Eddie Brock, ein in San Francisco, Kalifornien ansässiger Journalist schnüffelt dem Chef der Life Foundation Dr. Carlton Drake nach, der Gerüchten zufolge mit Menschen Experimente durchführen lässt, die für die Probanden tödlich enden. Brock bekommt von Dr. Dora Skirth, einer Angestellten der Life Foundation, Hinweise zu den Experimenten und kommt den Geheimnissen der Foundation näher. Carlton versucht mit Hilfe einer neu entdeckten Lebensform, den „Symbionten“, die Menschen zu seinem Nutzen weiterzuentwickeln. Körper als Wirt nutzen Eddie dringt in die Life Foundation ein und…
-
Das aktuelle Programm im Residenz-Kino: „Die Unglaublichen 2“ und mehr
„Die Unglaublichen 2“ ist ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm der Pixar Animation Studios – Fortsetzung der Handlung aus „Die Unglaublichen – The Incredibles“ der schon im Jahr 2004 Besucher in großer Zahl in die Kinos lockte. Endlich die Fortsetzung Der Film knüpft direkt an das offene Ende des ersten Filmes an, als ein anthropomorpher Maulwurf, genannt: „Der Tunnelgräber“ die Stadt bedroht. Familie Parr stellt sich ihm entgegen. Lange wurde ja spekuliert, ob es eine Fortsetzung geben würde, da der erste Teil mit einem sogenannten „Cliffhanger“ endete. Wie man nun sieht: ja. Gibt es. Lange hat es gedauert – lohnt sich aber. Das aktuelle Programm im Residenzkino hat aber natürlich noch weit mehr…
-
Das aktuelle Programm im Residenz-Kino: „The Equalizer 2“ und mehr
Das Residenzkino Bad Laasphe präsentiert das aktuelle Wochenprogramm. „The Equalizer 2“ ist unser aktueller Tipp – freigegeben ab 16 Jahren. In den USA landete „The Equalizer 2“ an seinem Startwochenende auf Platz 1 der Kino-Charts. Der Film spielte bereits in den ersten Tagen 35,8 Millionen US-Dollar ein. Wie bereits beim Vorgänger führte Antoine Fuqua Regie, und Richard Wenk schrieb das Drehbuch. Denzel Wahsington (oben) als Equalizer Robert McCall geht noch lange nicht in Rente. Im Gegenteil: Nachdem er im ersten Teil eine skrupellose Russen-Gang das Fürchten lehrte, muss er im aktuellen Film den Tod seiner Kollegin Susan rächen. Wie immer sind die Bösewichter ihrer Strafe zuführen, und es muss für allgemeine Gerechtigkeit gesorgt werden. Alles beim Alten also. Regisseur …
-
Der besondere Film: „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“
Im Rahmen des Projekts „Kirchen und Kino“ zeigt das Residenztheater den Film „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“. In den USA wurde er 2017 gedreht, Regie führte Martin McDonagh. Missbraucht und ermordet Zum Inhalt: Die Tochter von Mildred Hayes (Frances McDormand) wurde vor Monaten ganz in der Nähe ihres Zuhauses vergewaltigt und ermordet, aber noch immer tut sich in dem Fall nichts. Von einem Hauptverdächtigen fehlt jedenfalls noch jede Spur und so langsam glaubt Mildred, dass die örtliche Polizei einfach ihre Arbeit nicht richtig macht. Und ganz anders als ihr Sohn Robbie (Lucas Hedges), der einfach nur sein Leben weiterleben möchte, kann sie das nicht akzeptieren. Darum lässt sie eines Tages…
-
Drehstart am Dienstag: Marburg wird Filmkulisse für „Die Wolf-Gäng“
2.000 Komparsen, 40 Drehtage, vier hessische Drehorte, drei „magische“ Protagonisten: Die Dreharbeiten zur Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Kinderbuch „Die Wolf-Gäng“ starten am Dienstag, (4. September) in der Alten Universität in Marburg. Mit Rick Kavanian («Die Bully-Parade»), Sonja Gerhardt («Ku’damm 59») und Axel Stein («Nicht mein Tag») in zentralen Rollen, wird ab kommender Woche eine Kinoversion von Wolfgang Hohlbeins Kinderbuch «Die Wolf-Gäng» gedreht. Mit Alsfeld, Büdingen, Marburg und Schloss Braunfels als Drehorte setzen die Filmemacher die Region Mittelhessen in Szene. Das berichteten Christian Becker (Rat Pack) und Patrick Schaaf (HessenFilm) jetzt bei einer Pressekonferenz in Marburg. Backland.News fragt nach Ob Marburg direkt finanziell vom Dreh profitiere, fragte unser Reporter Yannik Grüneberg…