-
Von Skibasar bis Spielzeugbörse: alles am Wochenende
Große Auswahl: Ein weiterer Basar „rund ums Kind“ wird am heutigen Samstag, 2. November, von 13 bis 16 Uhr durchgeführt – und zwar in der Gemeindehalle Cölbe. Die Tische sind bereits alle vergeben – es gibt also viel Auswahl.Angeboten werden neben gut erhaltener Kleidung in allen Größen, auch Spielzeug, und alles für Babys, Klein- und Schulkinder sowie junge Erwachsene. Kinderwagen, Autositze, Fahrräder und andere Großteile werden auf einer separaten Verkaufsfläche angeboten. Skibasar auf der Sackpfeife Am Sonntag, 3. November, findet wieder der Skibasar statt. Private Anbieter verkaufen hier auf dem Parkplatz der Sackpfeife alles, was man so gebrauchen kann in der kalten Jahreszeit und beim Wintersport. Um 10 Uhr geht’s…
-
Nur noch wenige freie Plätze
Hier kommt ein Angebot für Ski- und Snowboard-Begeisterte. Allerdings sind nur noch wenige Restplätze frei. Die Jugendförderung der Stadt Marburg bietet für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren vom 3. bis 10. Januar eine Wintersportfreizeit in Österreich an. Unter Anleitung des erfahrenen Teams der Jugendförderung eignen sich die unterschiedlichen Pisten sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die Ski- und Snowboardgruppen werden nach individueller Leistungsstärke eingeteilt. Ski und Snowboard können vor Ort ausgeliehen werden. Zum Entspannen steht abends in der Pension „Klausenhof“ in Niederau der Gemeinde Wildschönau das hauseigene Schwimmbad zur Verfügung. Außerdem stehen auf dem Programm unter anderem ein Spiele-Abend, eine Grill- und Après-Ski-Party und ein Vortrag der…
-
Große Leistungen beim Skischulrennen
Mit Mut, Stil und Geschwindigkeit sausten jetzt die Skischul-Teilnehmer am Sonntag in Kleingladenbach den Hang hinab. In den Skikursen des Skiclubs Kleingladenbach haben die Jungs und Mädchen in der aktuellen Saison wieder eine ganze Menge gelernt und ihre Fähigkeiten deutlich verbessert. Und das wurde beim Skischul-Abschlussrennen deutlich. Auf dem abgesteckten Slalom-Parcours trat der Nachwuchs in verschiedenen Altersklassen an. Nachdem alle gezeigt hatten, was in ihnen steckt, standen schließlich die Ergebnisse fest: Bei den Vierjährigen siegte Emma Müller mit 47,46 Sekunden bei den Mädchen, Felix Eschenröder mit 44,07 Sekunden bei den Jungen. Bei den Fünfjährigen lag Malte Schäfer mit 30,68 Sekunden bei den Jungs vorn. Laya Malou Schmidt gewann bei den…
-
News vom Skiclub Kleingladenbach
Das eigentlich für den gestrigen Sonntag angesetzte Skischul- und Slalomrennen für die kleinen und großen Kinder ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Zu stark und anhaltend war der Regen. Auch hat bei der Wettersituation kein Liftbetrieb am Sonntag stattgefunden. Daher haben die Verantwortlichen den Betrieb und die Ski- und Snowboardkurse bis auf Weiteres eingestellt. „Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, sagen die Skiclubber und hoffen im Laufe der Woche und am Wochenende auf Wetterbesserung, sodass der Skibetrieb doch noch einmal aufgenommen werden kann. Der Hüttenabend am Freitag hingegen ist in bester Stimmung und bei gutem Besuch über die Bühne gegangen. Spiegelei und Leberkäse gab es, und auch Pommes frites wurden serviert. Der…
-
Après-Ski und mehr
Auf zum Après-Ski: Das Schönste am Wintersport ist für manchen der Après-Ski. Und so lädt nun auch der VfB Holzhausen zu einer Après-Ski-Party ein. Sie findet am kommenden Samstag, 9. Februar, im Sportheim statt. Die Besucher können sich Stimmungshits mit DJ Nico freuen. Zudem gibt es Shots und Glühwein im stilvollen Alpen-Ambiente. Für den kleinen Hunger werden Snacks gereicht. Der Eintritt ist frei. Die Après-Ski-Party beginnt um 17 Uhr. Aber bereits ab 15.30 Uhr werden die Begegnungen der Fußball-Bundesliga übertragen. Rund um den Pilz Das pilzkundliche Museum im Haus des Gastes in Bad Laasphe bleibt am Samstag, 9. Februar, nachmittags geschlossen. Pilzinteressierte können aber am Vormittag zwischen 10 und 12…
-
Hüttenabend beim Skiclub Kleingladenbach
Die Skisaison wurde Ende Januar eingeläutet beim Skiclub Kleingladenbach. Die frostigen Temperaturen, genügend Wasser, ein gewisses Maß an Naturschnee: So konnte noch der Hang unterhalb des Steilstücks beschneit und der Skibetrieb freigegeben werden. „Leberkaas bis Spiegelei“ Und am Freitag, 8. Februar, wird – unabhängig vom Skibetrieb – zum alljährlichen Hütteabend eingeladen. Um 19 Uhr geht’s los. Es gibt zünftige Gerichte wie Leberkäse, Spiegelei und Pommes frites. Auch Nicht-Wintersportler sind zum Mitfeiern eingeladen. Und die Ski- und Snowboardfans können sich vorab auf der gut präparierten Piste noch entsprechend austoben und Appetit holen.
-
Die Zahl der Woche: 420.000
Die Zahl der Woche ist diesmal sechsstellig: 420.000 – wie immer wurde sie herausgegeben vom Deutschen Statistischen Bundesamt. Zum Hintergrund: Für den Wintersport wurden im Jahr 2017 insgesamt 420.000 Paar Alpin-Ski im Wert von 49,3 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren die wichtigsten Lieferländer China (133.000 Paar), Österreich (121.000 Paar) und Bulgarien (63.000 Paar). Exportiert wurden im Jahr 2017 insgesamt 476.000 Paar Alpin-Ski im Wert von 63,2 Millionen Euro. Größte Abnehmer waren Österreich (134.000 Paar) und Frankreich (72.000 Paar).
-
Heute erst ist die Piste in Kleingladenbach befahrbar
Nicht, wie zunächst geplant und anderweitig berichtet wurde, am Sonntag, sondern erst ab heute können Skifahrer in Kleingladenbach die Piste nutzen. Der Vorstand des Skiclubs Kleingladenbach hatte am Sonntag auf das Wetter reagiert und beschlossen, dass aufgrund des Regens der große Hang geschlossen bleibt. „Ansonsten hätte sich alles recht schnell abgefahren“, so die Verantwortlichen. „Da es aber heute Nacht kalt war und seit heute morgen auch schneit, wird die große Piste am heutigen Montag um 16 Uhr aufgemacht.“ Unterhalb des Steilhangs ist der Hang entsprechend präpariert. So kommen die Hinterländer Wintersportler nun doch noch auf ihre Kosten.
-
Eislaufen: am Samstag für Jugendliche* kostenfrei
Im März 2019 wird das Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf neu gewählt. Aus diesem Anlass lädt das Kreisjugendparlament (KJP) alle wahlberechtigten Jugendlichen in den Eispalast zum Schlittschuhlaufen ein. Der Eispalast befindet sich aktuell auf dem Gelände des Georg-Gaßmann-Stadions in Marburg. Für alle wahlberechtigten Jugendlichen ist der Eintritt am kommenden Samstag, 19. Januar, ab 15 Uhr kostenfrei. In unserem ausführlichen Bericht vom 5. Januar sind die Einzelheiten aufgeführt. Neben dem Spaß auf dem Eis, gibt es die Möglichkeit, sich über das KJP und seine Arbeit zu informieren. * Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die im Landkreis – nicht in der Stadt Marburg – wohnen, und die am 31. März 2019 schon zwölf, aber…
-
Wintersportartikel wechselten die Besitzer
Innerhalb von knapp zwei Stunden waren die Geschäfte abgewickelt, die Schnäppchen getätigt. In Bad Laasphe hatten der TV Laasphe, der TuS Niederlaasphe, der SV Oberes Banfetal sowie der LBC Banfetal und der SC Rückershausen wieder gemeinschaftlich zum Ski- und Sportbasar eingeladen. Das Ganze fand bei den Schulen auf dem Laaspher Schlossberg statt. Überwiegend Alpin-Ski und Skischuhe sowie Skibekleidung für Groß und Klein wechselten dort die Besitzer. Aber auch Snowboards und Langlaufski wurden angeboten. Modisches Zubehör Accessoires wie Mützen, Handschuhe oder Skibrillen, aber auch Winterstiefel und Pullover ergänzten das Angebot an guterhaltenen Waren. Die Veranstalter boten Kaffee und selbstgebackene Muffins an. Und viele der Verkäufer drehten auch selbst ein Ründchen durch…