-
Seniorentreff und „Muffelkopp“: Aktuelles
Es geht ums Cholesterin: Um „Cholesterin – Fluch oder Segen für unseren Körper?“ geht es beim Treffen, zu dem der Seniorentreffpunkt Angelburg A einlädt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Februar, von 14.30 bis 16.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Frechenhausen (Lindenstraße 5) statt. Wie viel Cholesterin ist schädlich? Geht es auch ohne? Diese und andere Fragen wird vor Ort die Diplom-Oecotrophologin Regina Stepanek-Franke an diesem Nachmittag behandeln. Der Bus zum Seniorentreffpunkt fährt in Gönnern um 14.15 Uhr und in Lixfeld um 14.20 Uhr ab. Der „Muffelkopp“ schon wieder Der „Hillerberger Franz“ ist in diesem Jahr am Donnerstag, 7. Februar, nochmals in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Er berichtet über die…
-
Mitreißende Performance nach keltischer Tradition
Beeindruckend und professionell inszeniert: Die Irish Dance Show von Startänzer und Choreograph Andrew Vickers und natürlich das Ensemble selbst haben die Besucher im „rappelvoll“ besetzten Haus des Gastes in Bad Laasphe begeistgert. Elektrisierende und dynamische Rhythmen, stilvoll abgestimmte Kostümierungen und die tänzerischen Ausdrucksformen: Damit wussten die Akteure ihr altersgemischtes Publikum zu fesseln. Mit großer Lebendigkeit und Authentizität „direct from Ireland“ vermittelten die Tänzer die typisch irische Stimmung für die sie bekannt sind. Dabei durften Stepptänze ebenso wenig fehlen wie irische Volkslieder – etwa „The Wild Rover“. Eine gelungene Abwechselung zwischen Tanz, Musik und Percussion-Elementen. Die Tänzer verbanden rasante und temporeiche Stepptänze und eine kraftvolle Performance mit stürmischer und begeisternder Irish…
-
Weil’s so schön war, gleich nochmal: Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Und weil es so schön war, wieder gleich die nächste „Blitzerwoche“ hinterher. Wie heißt es immer so schön? „Zu Ihrer Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein daher Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen“. Na denn: Hier sind die Termine und Standorte! ▶ Montag, 4. Februar Netphen, K 11 Siegen, Engsbachstraße Siegen, L 564 Freudenberg, Schulweg ▶ Dienstag, 5. Februar Siegen, Hofbachstraße Neunkirchen, Am Porzhain Wilnsdorf, L 722 Bad Berleburg, Schulweg ▶ Mittwoch, 6. Februar Netphen, L 728 Siegen, Ruhrststraße Siegen, L 562 Siegen, Schulweg ▶ Donnerstag, 7. Februar Bad Laasphe, L 719 Neunkirchen, L 531 Netphen, Schulweg ▶ Freitag, 8. Februar Kreuztal, HTS Burbach, Schulweg ▶ Samstag, 9. Februar Siegen, B 62 ▶ Sonntag, 10. Februar…
-
So war’s früher: ein Ausflug in die Vergangenheit
Kultur, Geschichte und Arbeitswelt unserer Heimat in ihrer ursprünglichen Art erleben: Das ist jetzt wieder im Museum Banfetal möglich. Am Sonntag, 3. Februar, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ist die Ausstellung bei freiem Eintritt zu besichtigen. Die Besucher können im Museum die Kultur, Geschichte und Arbeitswelt des Wittgensteiner Landes in ihrer ursprünglichen Art erleben. Die auf über 600 Quadratmetern anschaulich aufgebauten Sammlungen lassen Vergangenheit wieder lebendig werden. Angefangen bei den Zeugnissen der Vor- und Frühgeschichte über die Bereiche Bergbau, Handwerk und Industrie bis hin zur Wohn- und Arbeitswelt der bäuerlichen Bevölkerung. Von Schusterstube bis Zimmerplatz Überall gibt es etwas Interessantes zu entdecken, sei es in der Schusterstube,…
-
Unfallkommission analysierte Unfälle auf der L 718 bei Bad Laasphe
Sehr interessant: Die meisten Unfälle auf der L 718 bei Bad Laasphe wären durch Tempobeschränkungen oder Überholverbote gar nicht zu vermeiden gewesen. Zu diesem Ergebnis kommt die Unfallkommission des Kreises Siegen-Wittgenstein. Die Kommission besteht aus Vertretern des „Landesbetriebes Straßen.NRW“, der Kreispolizeibehörde sowie des Kreises Siegen-Wittgenstein. Die Mitglieder haben aufgrund der aktuellen Unfälle auf der L 718 eine Analyse der Unfallsituation der letzten Jahre vorgenommen. Dabei ging es um die Streckenabschnitte 9 (Bad Laasphe, Abzweig Königstraße bis Abzweig K 53) und 10 (Abzweig K 53 bis Abzweig K 46). Ganz andere Ursachen Bei den Unfällen lagen zum überwiegenden Teil Ursachen vor, die überhaupt nicht mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h…
-
Hakenkreuze im „Nautilust“ – und andere Polizeimeldungen
Hakenkreuze im Nautilust: Im Gladenbacher „Nautilust“ beschädigten Unbekannte drei Schränke im Umkleidebereich, indem sie die Oberflächen mit Hakenkreuzen verkratzten. Der reine Sachschaden beläuft sich auf mindestens 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur Tatzeit am Montag, zwischen 7.30 und 23 Uhr entsprechende Beobachtungen gemacht? Hoher Sachschaden: Eine 29-jährige Autofahrerin hat am Mittwochmorgen in Bad Laasphe in einem Kreuzungsbereich des Puderbacher Wegs die Vorfahrt einer VW Beetle-Fahrerin missachtet. Bei dem dann folgenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die 29-Jährige leicht verletzt, sodass sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden musste. Die Unfallschadensbilanz: rund 7.000 Euro. Schaden am Rolltor Welches Fahrzeug ist…
-
Von „Creed 2“ bis „Immenhof“ – Filme für jeden im Residenzkino
Wer auf die aktuellsten Kinofilme steht, muss auch im Hinterland nicht weit fahren: Im Residenzkino Bad Laasphe sind die neuesten Filmhits zu sehen. Und da dürfte wirklich für jeden etwas dabei sein. Breit gefächert Das aktuelle Wochenprogramm reicht von „Creed 2“ bis „Immenhof“. Mit „Creed 2“ geht das Drama um Adonis Creed in die zweite Runde. Der Sohn des berühmten Boxers Apollo Creed ist dank Rocky Balboa, der sein Trainer und Mentor wurde, inzwischen ebenfalls zum Helden des Rings aufgestiegen. Der erfolgreiche Boxer sinnt offenbar auf Rache für seinen Vater. Doch Rocky Balboa steht die ganze Zeit über an Adonis‘ Seite. Gemeinsam hinterfragen Adonis und Rocky, wofür es sich zu…
-
Aktuelle Info und Veranstaltungen
Basar: jetzt anmelden! Am Freitag, 8. März, lädt das Familienzentrum „Vierwände“ wieder zum Kindersachen-Basar ein Zwischen 16 und 18 Uhr können Interessierte im Familienzentrum (Marburger Straße 20 in Dautphe) stöbern und kaufen. Aber auch, wer verkaufen möchte, hat natürlich dazu die Gelegenheit. Die Tischmiete beträgt 5 Euro pro Tisch, eine Tischreservierung ist ab sofort per E-Mail an die Koordinatorin Lisa Grebe unter info@ev-familienzentrum-vierwaen.de möglich. Der Erlös von Getränken und Snacks, die dort angeboten werden kommt der Kindertageststätte Vierwände zugute. Und noch ein Basar Ab sofort kann man sich auch anmelden für den Kindersachen-Basar in Gönnern, den die Krabbelgruppe „Kirchenmäuse“ der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gönnern veranstaltet. Termin ist am Sonntag, 24. Februar.…
-
„Keltische Rhythmen direkt aus Irland“
Mystisch und verzaubernd, magisch und mitreißend – so wird das besondere Musik-Event das jetzt in Bad Laasphe zu erleben sein wird. Am Donnerstag, 31. Januar, ab 20 Uhr, gibt es „Irish Dance & Celtic Rhythms“: eine beeindruckende Irish Dance Show in perfekter Form und meisterhafter Inszenierung. „Celtic Rhythms direct from Ireland“ heißt die Irish-Dance-Show – eine Synthese aus Tapdance, Folklore und Musikshow. Und hier unsere ausführliche Ankündigung mit Videobeitrag.
-
Ab Montag: wieder Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Und schon wieder ist die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein besorgt um die Verkehrssicherheit und führt wieder Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen durch. Backland.News hier wieder mit den Blitzerstandorten und -terminen. ▶ Montag, 28. Januar Kreuztal, B 517 Siegen, Schulweg und B 62 Burbach, L 531 ▶ Dienstag, 29. Januar Netphen, Kreuztaler Straße Freudenberg, L 512 Hilchenbach, Schulweg Siegen-Eiserfeld, Hengsbachstraße und Freiengründer Straße ▶ Mittwoch, 30. Januar Burbach, L 723 Siegen, L 564 Netphen, Schulweg Wilnsdorf, L 723 ▶ Donnerstag, 31. Januar Siegen, L 719 Bad Laasphe, K 33 Freudenberg, Schulweg Bad Berleburg, L 718 ▶ Freitag, 1. Februar Bad Berleburg, L 553 Kreuztal, Schulweg Netphen, B 62 ▶ Samstag, 2. Februar Siegen-Weidenau, Weidenauer Straße ▶ Sonntag,…