-
„Jedermann-Tischtennis-Turnier“ in Weidenhausen
Am 29. September findet in der Turnhalle der Adolf-Diesterweg-Schule in Weidenhausen die nunmehr vierte Auflage der Tischtennis-Dorfmeisterschaft statt. Interessierte sind aufgerufen, sich bis zum 27. September dafür anzumelden. Hier kann dazu das Anmeldeformular heruntergeladen werden. Teilnahme ab 18 Jahren Das Jedermann-Turnier richtet sich an Spieler ab 18 Jahren ohne Spielberechtigung des Hessischen Tischtennis-Verbands HTTV. Hallenöffnung wird um 10 Uhr sein, Beginn ab 11 Uhr. „Neulinge, die sich fürs Tischtennis interessieren, werden stetig gesucht“, sagen die Vereinsmitglieder und geben ihre Trainingszeiten bekannt. Das Herren- und Damentraining findet mittwochs jeweils von 19 bis 20.30 Uhr in der Schulsporthalle der Adolf-Diesterweg-Schule in Weidenhausen statt. „Natürlich sind Hobbyspieler ebenso gerne gesehen wie Wiedereinsteiger“, so…
-
Pastor Andreas Schneider ist der Neue in Weidenhausen
Die Freie evangelische Gemeinde Weidenhausen lädt für Sonntag, 16. September, zum Einführungsgottesdienst und der Ordination von Pastor Andreas Schneider ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde (Weidenhäuser Straße 49a). Die Festrede hält Professor Dr. Markus Iff, Dozent an der Theologische Hochschule Ewersbach. Anschließend gibt es ein Kaffeetrinken.
-
Schwimmbadfreunde weihen die „Krake“ ein
In Weidenhausen laden am Donnerstag, 30. August, die „Schwimmbadfreunde“ ins Schwimmbad ein. Das Saison-Abschlussfest steht auf dem Programm. Besonderheit: Die neue Krake wird eingeweiht. Zwischen 17 und 20 Uhr soll gefeiert werden. Das Schwimmerbecken wird dann ausschließlich zum Spielen und Toben mit dem neuen Wassertier reserviert. Zudem wird auf der Wiese eine lange, sogenannte lange „Tischlein deck dich“-Theke aufgebaut. Besucher sollen diese bestücken und Salat, Brot und Häppchen mitbringen. Auch Teller, Becher und Besteck sind selbst mitzubringen. Der Verein selbst stellt Brötchen, Würstchen und Getränke bereit. Hier darf sich auf Spendenbasis bedient werden. An diesem Tag gelten, wie die Veranstalter betonen, die regulären Schwimmbad-Eintrittspreise.
-
Gesundheitskurse oder Sprachen: Angebote in Gladenbach
Die Volkshochschule (Vhs) des Landkreises hat für Gladenbach ab September aktuelle Kurse im Programm: Hatha-Yoga, Dienstag, 4. September, 18 bis 19.30 Uhr, Gladenbach-Mornshausen, DGH, Subachstraße 7, 10 Termine Hatha-Yoga, Dienstag, 4. September, 19.30 bis 21 Uhr, Gladenbach-Mornshausen, DGH, Subachstraße 7, 10 Termine Schwedisch (A1) – Anfänger, Dienstag, 4. September, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 Termine Spanisch (A1) – leichte Vorkenntnisse, Donnerstag, 4. September, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 Termine Pilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte, Donnerstag, 6. September, 20 bis 21 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule, 15 Termine Jump: Fitness auf dem Trampolin: in Kooperation mit dem TV 1909 Weidenhausen, gelenkschonendes Powerworkout, Freitag, 7. September, 18.30 bis…
-
Weidenhäuser bieten „Robin-Wood-Turnier“ für Kinder
Im Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen laden jetzt die Turner zu einem außergewöhnlichen Event ein: Kleine Bogenschützinnen und Bogenschützen sind aufgerufen, beim zweiten „Weidenhäuser Robin-Wood-Turnier für Kinder“ mitzumachen. Los geht es am kommenden Sonntag, 26. August, ab 11.30 Uhr. Das Turnier findet auf dem Vereinsgelände des TV 1909 Weidenhausen statt (Turnerweg). Die Anmeldung sollte bis 11.30 Uhr erfolgt sein. Probepfeile gibt es um 13 Uhr, und der Schießbeginn steht um 13.30 Uhr auf dem Programm. Es gibt verschiedene Klassen – nämlich: Recurve, Compound, Blankbogen und Langbogen. Bei weniger als fünf Teilnehmern pro Klasse erfolgt die Wertung in der nächsthöheren Klasse. Für Essen und Trinken wird gesorgt, und Zuschauer sind ebenfalls willkommen.
-
Allgemein, Biedenkopf, Breidenbach, Eckelshausen, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Hinterlandweit: aktuelle Aktionen an diesem Sonntag
Besonderer Wandertag: Am Sonntag, 19. August, geht es mit den Wanderfreunden Eckelshausen auf dem Trödelsteinpfad vom Buchhellertal zu den Trödelsteinen. Der Trödelsteinweg ist eine Extratour des Rothaarsteigs. Ab Burbach/Wahlbach werden die Teilnehmer den zehn Kilometer langen Rundweg erwandern. Unterwegs erleben die Teilnehmer die Besonderheiten der basaltartigen Naturlandschaft zwischen Rothaargebirge und Westerwald. Mittags ist eine Einkehr geplant. Die Abfahrt mit Autos erfolgt um 8.30 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus Eckelshausen an. Gäste sind zu dieser Tagesaktion willkommen. Katholisches Gemeindefest In Breidenbach feiert an diesem Sonntag, 19. August, die katholische Kirchengemeinde am Kirchort Breidenbach ihr traditionelles Gemeindefest. Die Veranstaltung findet im und um das Pfarrheim und an der Kirche „Maria Himmelfahrt“ statt und beginnt…
-
Aktuelle Vhs-Kurse in Bad Endbach und Gladenbach
In Gladenbach bietet die Volkshochschule (Vhs) aktuell neue Kurse an: Hatha-Yoga, Dienstag, 4. September, 18 bis 19.30 Uhr, Gladenbach-Mornshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 10 Termine. Hatha-Yoga, Dienstag, 4. September, 19.30 bis 21 Uhr, Gladenbach-Mornshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 10 Termine. Schwedisch (A1) (Anfänger), Dienstag, 4. September, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 Termine. Jump: Fitness auf dem Trampolin, Freitag, 7. September, 18.30 bis 19.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle, 15 Termine. Windows 7/8/10: Einführung auch am eigenen Laptop, Kursbeginn nach Absprache, Gladenbach, Gesamtschule, 10 Termine. Anmeldung hierzu sind an die vhs-Außenstellenleiterin Hildegard Becker, Rufnummer (06462) 40 71 06 zu richten. das ist auch per E-Mail möglich, unter kurse@vhs-aktuell-gladenbach.de. Auch in Bad Endbach stehen aktuelle, neue Kurse der…
-
Termine am Sonntag – von Konzert bis Krippen-Einweihung
Sommerfest mit den Kickern Im Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen feiert der VfL 1919 am Sonntag (12. August) sein Sommerfest. Es beginnt um 10 Uhr mit dem Frühschoppen am Weidenhäuser Sportplatz. Ab 12.30 Uhr werden die Spieler vorgestellt. Und am Nachmittag gibt es dann ein Kaffeetrinken mit Kaffee und Kuchen. Auch für herzhaftes Essen und Getränke wird natürlich gesorgt sein. Die Besucher können zudem die Baustelle für den neuen Kunstrasenplatz besichtigen. Und auf die kleinen Gäste wartet eine Hüpfburg. Die VfL’ler freuen sich auf feierfreudige Besucher. Eröffnung neuer Krippengruppe In Herzhausen findet am Sonntag ein Familiengottesdienst für Groß und Klein statt. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Herzhausen lädt dazu ein – und zwar in…
-
Von Rosenseminar bis Bratpartie: Aktionen am Wochenende
Rosenseminar in Eckelshausen In Eckelshausen dreht sich alles um Rosen beim Seminar des Obst- und Gartenbauvereins. Es ist offen für alle Interessierten und findet am Samstag, 28. Juli, statt. Günter Stroh von der Rosen-Union Steinfurt ist vor Ort und erklärt, wie Rosen gepflanzt werden, wie und wann sie geschnitten werden sollen, mit welchen Methoden vermehrt wird, wann zu düngen ist oder auch wie die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Um 14 Uhr finden sich die Interessierten dazu ein. Bratpartie in Bottenhorn In Bottenhorn will die VdK-Ortsgruppe mit Mitgliedern, deren Familien und Freunden am Samstag, 28. Juli, eine zünftige Bratpartie feiern. Treffpunkt ist ab 14 Uhr das örtliche Dorfgemeinschafshaus…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Friedensdorf, Hommertshausen, Landkreis, Niedereisenhausen, Wallau, Weidenhausen
Pinsel und Presslufthammer statt Plato und Pythagoras: Schulen werden saniert
Biedenkopf. Wo sonst die Köpfe über Formeln und Berechnungen rauchen, wirbelt jetzt vor allem Staub auf: An vielen Schulen im Kreis haben in den Sommerferien Handwerker, Architekten und Ingenieure das Sagen. Die sechs Wochen lange Pause nutzt der Kreis als Schulträger jedes Jahr, um seine Schulen auf Vordermann zu bringen. Rund 2,5 Millionen Euro investiert der Kreis in diesem Jahr allein in den Sommerferien in die Bildung. Die Liste ist lang, das Zeitfenster klein und das Spektrum der geplanten Arbeiten ist breit. Auch im Hinterland wird aktuell einiges gemacht, etwa die Sanierung der Außenanlagen und der Bau eines Zaunes an der Grundschule in Wallau. Diese Maßnahmen sind mit 15.000 Euro…