-
„Willow Creek“ für die eigene Gemeinde entdecken: in Eckelshausen
Zu einem Gemeindeabend zum Thema „Gemeinde ansprechend und einladend gestalten für die Zukunft“ lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen am heutigen Donnerstag (25. Oktober) ein. Ab 19 Uhr berichten vier ehrenamtliche Mitarbeiter der Kirchengemeinde von ihrem Besuch des „Willow Creek“-Leitungskongresses in Dortmund. Inspirierende Impulse Im evangelischen Gemeindehaus (Obere Bergstraße 1 in Eckelshausen) wollen sie von den inspirierenden Impulsen berichten, die sie durch die Referierenden aus aller Welt erhalten haben. Für sie stellt sich nun die Frage „Geht sowas auch in unserer Kirchengemeinde?“, die sie nun an diesem Abend weitergeben wollen. Eingangs soll ein Vortrag des Pastors Freimuth Haverdank aus Konstanz auf Großleinwand auf das Thema einstimmen: Er entwickelt in seinem Vortrag…
-
„Jesus und ich: einfach abenteuerlich“: Kinderwoche in Achenbach
„Jesus & Ich – einfach abenteuerlich!“: Unter diesem Titel steht die Kinderwoche, zu der jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Achenbach einlädt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind vom 24. bis 28. Oktober willkommen, mitzumachen. Badebomben und Vogelhaus Die kleinen Besucher dürfen sich auf ein buntes Angebot aus Singen, spannenden Geschichten, Puppenspiel und weiteren Angeboten freuen. Verschiedene Workshops werden angeboten. Vogelhäuschen bauen, Badebomben basteln, aber auch Kegeln, Geocaching oder Wurst herstellen gehören dazu. Das wird ein Spaß! Fröhlicher Abschluss Von Mittwoch bis Samstag wird jeweils um 15.30 Uhr begonnen. Der Abschluss dieser besonderen Woche bildet dann der Familiengottesdienst am Sonntag um 10 Uhr. Dazu sind dann auch die Eltern,…
-
Brezelfrühstück – nur für Kerle
„Was ist Sache in Israel?“ Um aktuelle Informationen direkt aus Israel selbst geht es beim „Männer-Brezelfrühstück“, zu dem jetzt der Männer-Gesprächskreis der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Breidenbach einlädt. Im Gemeindehaus in der Leipziger Straße 3 geht es am Samstag, 27. Oktober, inhaltlich um dieses Thema. Doron Schneider ist als Referent zu Gast und lässt die Zuhörer teilhaben an seinen Erlebnissen und Eindrücken. Beginn ist um 9 Uhr. Sich Zeit nehmen Keine Zeit? „Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“, zitieren die Veranstalter und ermutigen Männer des Hinterlands zur Teilnahme. Anmelden können sich Interessierte bei Jürgen Reitz per eMail an reitz.j@t-online.de oder telefonisch unter (06465) 913 750…
-
Dekanatskantor Edwin Plies gibt sein Abschiedskonzert
„Da sind ruhige Stücke wie „Jesus bleibt meine Freude“ oder auch ein schwungvolles kräftiges Präludium von Bach dabei“, sagt Dekanatskantor Edwin Plies und spricht über sein Abschieds-Orgelkonzert. Dazu lädt Plies am Mittwoch, dem 31. Oktober, in die Evangelische Stadtkirche Biedenkopf ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Schluss nach 38 Jahren Nach 38 Dienstjahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Biedenkopf und als Dekanatskantor im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wird Plies zum 1. Februar 2019 in den Ruhestand gehen. In diesem Konzert möchte er einige Orgelwerke spielen, die im Laufe seines Dienstes eine Rolle gespielt haben oder mit bestimmten Erinnerungen verknüpft sind. Und so verspricht der Kirchenmusiker so manches eindrucksvolle Orgelwerk. Die Stücke will…
-
Dreifacher Grund zum Feiern im CVJM-Kreisverband Biedenkopf
Der CVJM-Kreisverband Biedenkopf will drei Jubiläen vorbereiten und lädt zum Vorbereiten für Montag, 22. Oktober, ein. Der weltweite CVJM (Christliche Verein Junger Menschen) feiert nämlich am 6. Juni des nächsten Jahres seinen 175. Geburtstag. Doch im Hinterland wollen die Verantwortlichen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf im kommenden Jahr gleich 300 Jahre CVJM-Arbeit in der Region feiern: „Zum einen gibt es dann der Kreisverband Biedenkopf als eigenständige Einrichtung seit nunmehr 85 Jahren; und der Kauf der alten Schule in Niederdieten (und damit der Startpunkt zur Freizeit- und Bildungsstätte) liegt dann auch schon 40 Jahre zurück“ erklärt Steffen Boss, Vorsitzender des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf. 175 Jahre CVJM weltweit, 40 Jahre CVJM-Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten und…
-
Noch zweimal: „Herr der Dinge“ in Runzhausen
Der Herr der Dinge“: Unter diesem Titel steht die Kinderwoche, zu der jetzt noch zweimal die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Runzhausen kleine Gäste einlädt. Heute (Freitag, 19. Oktober) um 16.30 Uhr und morgen, am Samstag um 16 Uhr sind Mädchen und Jungen zwischen fünf und zwölf Jahren willkommen – im FeG-Gemeindehaus in Runzhausen, im Grabenweg 3. Klipp und klar auf den Punkt gebracht erfahren die jungen Zuhörer anhand spannender, biblischer Geschichten, wer der „Herr der Dinge“ ist und auf welchem Weg man hingelangt. Andreas Sixtus von der KEB (Kinder entdecken die Bibel) weiß dies kindgerecht und deutlich zu vermitteln. Schon am ersten Tag waren es über 40 Mädchen und Jungen…
-
25 Jahre FeG-Gemeindezentrum: Festgottesdienst in Günterod
Vielfältige Möglichkeiten für die Gemeindearbeit mit dem Ziel, Gott die Ehre zu geben und eine Bereicherung für die Dorfgemeinschaft zu sein: Das wurde vor 25 Jahren mit dem Bau des neuen Gemeindezentrums erreicht. Vielfältige Möglichkeiten „Gott versöhnte in Christus die Welt mit sich selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht an; und hat unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet. So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns. So bitten wir nun an Christi Statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!“ Mit diesen Bibelversen aus dem fünften Kapitel des zweiten Korintherbriefs hat die im Jahr 1900 gegründete Freie evangelische Gemeinde (FeG) in Günterod 1993 zur…
-
„Der Herr Der Dinge“ – in Runzhausen
„Der Herr der Dinge“: Unter diesem Titel steht die Kinderwoche, zu der jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Runzhausen kleine Gäste einlädt. Von Mittwoch, 17. Oktober, bis Samstag, 20. Oktober, sind alle Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zwölf Jahren willkommen, mitzumachen. Nachmittags gibt’s Action Jeden Nachmittag wird es im Gemeindehaus in Runzhausen, im Grabenweg 3, Spiele, Spaß, Action und auch spannende Geschichten geben. Los geht es jeweils um 16.30 Uhr – am Samstag allerdings schon um 16 Uhr. Und am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein bunter Familiengottesdienst als Abschlussveranstaltung statt. Hierzu sind dann auch die Eltern, Großeltern, Geschwister und alle anderen Gäste willkommen (Grafik: Veranstalter).
-
32 Mädchen und Jungen haben „Ferien ohne Koffer“
Wer unbequeme Botschaften überbringt, der hat es meist nicht gerade einfach. Das hat schon der Prophet Jeremia vor rund 2.600 Jahren erfahren müssen, als er das Volk Gottes vom Götzendienst abbringen wollte und ihm andernfalls die Zerstörung Jerusalems und des Tempels prophezeite. Die spannende, aber nicht eben einfache Geschichte Jeremias beschäftigt in Friedensdorf im Rahmen einer Kinderbibelwoche 32 Kinder noch bis zum Abschluss-Gottesdienst am kommenden Sonntag (14. Oktober). Viel ehrenamtliches Engagement Wir wollten ganz bewusst mal eine nicht so bekannte biblische Geschichte behandeln“, erläutert Nicole Pfeiffer, eine der 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen um die Dautpher Gemeindepädagogin Kerstin Griesing, die die insgesamt sechs Tage für die Evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf gestalten. Nicht nur…
-
Jetzt anmelden: Stille, Beten und Singen, Schweigen und Hören
Für Menschen, die Gottes Nähe in ihrem Alltag neu erfahren möchten, bietet das Lebenshaus Osterfeld in Allendorf/Eder ab Dienstag (23. Oktober) fünf Abende mit sogenannten Exerzitien an. Dabei handelt es sich um geistliche Übungen, bei denen biblische Geschichten meditiert werden. Anmelden dafür kann man sich bis 20. Oktober. Drei Elemente Stille, Beten und Singen, Schweigen und Hören sowie Körperübungen und Gespräche sind Teil dieser Übungen. Die Exerzitien bestehen aus drei Elementen: den wöchentlichen Treffen in der Gruppe, der Übungszeit zu Hause und persönlichen Gesprächen mit der geistlichen Leitung. Die Abende finden vom 23. Oktober bis zum 20. November immer dienstags in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr statt. Anmeldung…