-
Schockanruf: Seniorin ermöglicht Festnahme
Das sofortige Erkennen der Betrugsmasche und die hervorragende Reaktion der 66-Jährigen ermöglichten der Kripo Marburg unlängst die Festnahme eines Geldabholers. Es handelt sich dabei um einen bereits polizeibekannten 14-Jährigen. 40.000 Euro gefordert Der Telefonanruf ging bei der Dame aus der Region ein: Ihr war sofort klar, dass sie hier mit Betrügern telefonierte und die Story über die in einen schweren Verkehrsunfall verstrickte Tochter nicht stimmte. Die ältere Dame ließ sich in diesem Wissen trotzdem auf das Telefonat ein, wobei es ihr gelang, parallel und von den Betrügern unbemerkt die Polizei zu informieren und hinzuzuziehen. Die Betrüger forderten zunächst 40.000 Euro für die Kaution (damit die Inhaftierung der Tochter abgewendet werden…
-
Meditativer Spaziergang mit dem Dekanatsfrauenteam
Zu einem meditativen Spaziergang mit dem Thema „Ruheinseln“ lädt das Dekanatsfrauenteam Biedenkopf-Gladenbach alle interessierten Frauen am Samstag, 15. Juli 2023, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Marienkirche in Niederweidbach (Kirchstraße, 35649 Bischoffen-Niederweidbach), von wo aus um 9.30 Uhr gestartet wird. Der Weg folgt zunächst dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad, bis er auf die „Extratour“ Aartalsee-Panoramaweg trifft. Dann geht es am Wald entlang über Wiesen mit schönem Ausblick auf den Aartalsee und vorbei an naturhistorischen Schönheiten. Unterwegs werden Pausen mit meditativen Impulsen eingelegt. „Ruheinseln“ am Aartalsee erkunden Die Wegstrecke ist etwa neun Kilometer lang, die reine Gehzeit beträgt zwei bis drei Stunden. Für eventuell benötigte Verpflegung und Getränke sorgt jede Teilnehmerin eigenverantwortlich. Die…
-
Literaturfrühling in Niederdieten
Auch in 2023 wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Veranstaltungsreihe „Literaturfrühling“ durchführen: Am Mittwoch, 14. Juni, liest Sandra Lüpkes im Café Q in Niederdieten. Die Autorin Sandra Lüpkes war vor einigen Jahren schon einmal im Café Q zu Gast. Diesmal stellt sie ihr jüngstes Werk „Das Licht im Rücken“ vor, das die Wetzlarer Weltfirma Leitz zum Hintergrund hat. Das Buch ist am 16. Mai erschienen. Es geht um die Familie Leitz in Wetzlar, Gründer der Leitz-Werke, vor allem um die Jahre 1914 bis 1945. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Café Q in Niederdieten. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Zum Buch: „Das Licht im Rücken„ Eine Erfindung erobert die…
-
Campus-Gespräch: Digitale Strategien für das Hinterland
Wie können digitale Strategien für den ländlichen Raum aussehen? Um diese Frage geht es beim nächsten Campus-Gespräch am Mittwoch, 14. Juni 2023, ab 19.30 Uhr auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf (Hainstraße 103). Die Veranstaltung wird zusätzlich auch im Livestream angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Professorin Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, spricht in ihrem Impulsvortrag über „Progressive Provinz – Digitale Strategien für den ländlichen Raum“. Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden eine Gesprächsrunde mit der Ministerin zu diesem Thema, moderiert von Professor Dr. Gerd Manthei, Direktor von „StudiumPlus“. Weitere Gäste der Runde sind außerdem Klaus Bernhardt (Geschäftsführer der Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH), Holger Leinweber (Leiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf)…
-
Familientag im Wildpark Donsbach
Am Sonntag, 11. Juni, findet ein Familientag im Wildpark Donsbach statt. Zwischen 11 und 18 Uhr hat die Oranierstadt mit zahlreichen Akteuren ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen zusammengestellt. Der Eintritt ist frei. Die DRK-Rettungshundestaffel aus Dillenburg wird an zwei Stationen mit 14 Mensch-Hunde-Teams ihre Arbeit vorstellen. Die Besuchenden erhalten unter anderem interessante Einblicke in die Personensuche, die nötige Ausrüstung oder den Eignungstest für Rettungshunde. Führungen, Basteln und Ausstellungen im Programm Trocken bleibt es am Familientag beim Angeln ohne Fisch und Wasser. Das kann man probieren am Stand des Sportfischervereins 1942 Dillenburg e.V. Mit ihren Angeln zielen Interessierte auf eine Art Riesen-Dartscheibe auf dem Boden – ganz so, als werfen…
-
Neues Urlaubsmagazin #LahntalLiebe
Der Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) hat pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison das neue Urlaubsmagazin #LahntalLiebe veröffentlicht, das im Stil eines modernen Lifestyle-Magazins über die Urlaubs- und Freizeitthemen im Lahntal informiert. Auf 56 prallgefüllten und reich bebilderten Seiten voller Geschichten und Insidertipps nimmt das Magazin die Leser mit auf eine Reise entlang der Lahn und bietet Anregungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in einem der schönsten Flusstäler Deutschlands. Erlebnis-Auszeit im Lahntal Zahlreiche Protagonisten der Region, die sich mit dem Lahntal verbunden fühlen, stellen ihre Einrichtungen und Lieblingsplätze vor. So verrät zum Beispiel Goethes “Lotte” bei einem Spaziergang durch die Wetzlarer Altstadt, wo der Dichterfürst – mit Vorliebe nackt – in…
-
Sommerliche Genussabende im Markthaus in Marburg
Seit Jahresbeginn werden monatlich im Markthaus in der Wettergasse in Kooperation mit derMarburg Stadt und Land Tourismus GmbH besondere Köstlichkeiten präsentiert. Die Genussabende gehen nun in die nächste Runde. Rund um die Erdbeere (7. Juni 2023, 18.30 Uhr) Wer kann ihnen schon widerstehen, den roten Früchten, die aktuell die Küche so wunderbar bereichern. Was sich aus Erdbeeren zaubern lässt, präsentiert das Hofgut Dagobertshausen am 7. Juni im Markthaus. Dieser Abend steht ganz im Namen der süßen roten Frucht. Das Hofgut stellt sich und seine Anbauprodukte vor und bringt Delikatessen wie Erdbeeren, Erdbeer-Secco und Erdbeer-Marmelade mit. Wildkräuter (5. Juli 2023, 18.30 Uhr) Ebenfalls eine Bereicherung für die eigene Küche wie auch…
-
„Erste Hilfe am Hund“: neue Lehrgänge
Nachdem der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ im April beim DRK-Kreisverband sehr gut angenommen wurde und es zahlreiche Anfragen gab, wurden kurzerhand drei neue Termine ins Leben gerufen. Damit Frauchen und Herrchen den Vierbeiner adäquat und zügig helfen können, gibt es ein spezielles Angebot zur Versorgung von verletzten und akut erkrankten Hunden. Immer samstags Die Kurse „Erste Hilfe am Hund“ finden immer samstags von 9 bis 15 Uhr in Biedenkopf (Kottenbachstraße 44) statt. Folgende Termine stehen zur Auswahl: 15. Juli, 9. September oder 28. Oktober. In dem Lehrgang geht es darum, wie man eine Verletzung erkennt, den Hund untersucht, seine Vitalwerte überprüft undihm hilft. Zudem werden lebensrettende Sofortmaßnahmen, etwa die…
-
Blaulichttag an der Hinterlandschule Biedenkopf
Am heutigen Freitag, 2. Juni, werden sich verschiedene „Blaulicht-Organisationen“ an der Hinterlandschule (HLS) Biedenkopf vorstellen. Dazu zählen die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Vormittags finden verschiedene Workshops für die Jahrgänge 5 bis 10 statt und nachmittags ab 14 Uhr wird es eine große Fahrzeug- und Geräteschau sowie weitere Aktionen geben. Neben einer Tombola, einer Foto-Ecke und einem Flohmarkt werden auch Essen und Getränke verkauft werden. Der Blaulichttag findet von 14 bis 16.30 Uhr auf dem Schulgelände der Hinterlandschule in Biedenkopf statt. „Der an diesem Tag erzielte Gewinn soll den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien bzw. den entsprechenden Hilfsorganisationen…
-
„After-Work“: Musik im Sommer
Musikfreunde aus dem Hinterland sind eingeladen, auch in Dillenburg einmal vorbeizuschauen. Die Stadt bietet ab Juni ein neues Veranstaltungsformat auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz an. Dann wird an den Donnerstagen oder einmal am Mittwoch jeweils ab 17 Uhr der Bereich unter dem Motto „After-Work“ in eine große Feierabend-Sause verwandelt. An insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Terminen treten lokale Musiker und Musikergruppen auf, die zum Tanzen, Singen und geselligem Miteinander einladen. Abwechslungsreich Das erste Konzert am 1. Juni übernimmt Singer-Songwriter Chris Eversberg, der die Gäste bereits im Rahmen des Dillenburger Hüttenzaubers im vergangenen Jahr begeisterte. Weiter geht es am 7. Juni (Mittwoch!) mit Magnus Ernst, ebenfalls Singer-Songwriter aus Nordhessen. Er verschmilzt Charme und Attitüde…