-
Meisterhaft: jetzt zum Meister weiterbilden
Beruflich weiterbilden, Chancen und Möglichkeiten verbessern: Die Kreishandwerkerschaft Marburg bietet regelmäßig den branchenübergreifenden Meisterkurs Teil 3 (betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse) in den Varianten Vollzeitkurs und Teilzeitlehrgang an. Dieser Kurs kann auch als Fortbildungslehrgang mit Abschluss „Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk (Fachkaufmann/frau)“ besucht werden – dann ist eine zusätzliche Unterrichtseinheit erforderlich. Fördermöglichkeit Teilnehmer sollten sich unbedingt im Vorfeld einer Anmeldung zur Meisterprüfung über die Fördermöglichkeiten informieren. Einen guten Überblick liefert die Information des Bundesbildungsministeriums für Forschung und Bildung „Vom Meister- zum Aufstiegs-BAföG“. Im Februar Ansprechpartner für die Förderung im Rahmen des sogenannten Meister-BAföGs ist das Studentenwerk Marburg (06421) 29 60, Mail: info @studentenwerk-marburg.de. Der nächste „Meisterkurs Teil 3 – Teilzeit“…
-
Winter-Film-Vortrag oder Schlachteessen mit dem TuSpo: aktuelle Veranstaltungen
Hinterland von ganz oben: Aus der Vogelperspektive das Hinterland betrachten: Ein Wintervortrag mit Filmvorführung steht jetzt beim Heimatverein Weidenhausen auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht das Hinterland das also von oben betrachtet werden kann. Der Filmvortrag stammt von Karl Krantz. Interessierte sind dazu am Freitag, 18. Januar, ins Regionalmuseum „Hinz Hoob“ in Weidenhausen eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Schlachteessen beim TuSpo Der Förderverein des TuSpo Breidenstein lädt zum Schlachteessen ein. Der „deftige Schmaus in gemütlicher Runde“ findet am Samstag, 26. Januar, ab 12 Uhr im Breidensteiner Bürgerhaus statt. Das Essen zum Preis von 7,50 Euro pro Portion gibt es übrigens auch zum Mitnehmen. Dazu sollten entsprechende Behältnisse mitgebracht werden.…
-
Persönliche Gespräche mit Thomas Schäfer
Hinterländer können jetzt Fragen und Anliegen persönlich mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Schäfer (CDU) besprechen. Seit 2010 ist er hessischer Finanzminister. Anmeldung erbeten Eine Sprechstunde mit dem aus Biedenkopf stammenden Politiker findet am Samstag, 19. Januar, ab 15 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Gladenbach (Marktstraße 30) statt. Interessierte werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06421) 220 53 anzumelden.
-
Filmhit „Glass“: heute bundesweiter Start – auch im Residenzkino
„Glass“: Der Film kommt heute in die deutschen Kinos. Auch im Residenzkino Bad Laasphe ist er pünktlich zum Start zu sehen. Es handelt sich um eine Fortsetzung von Split aus dem Jahr 2016, der eine eigenständige Fortsetzung von Unbreakable („Unzerbrechlich“) aus dem Jahr 2000 ist. Zur Handlung Worum geht es? Kevin Wendell Crumb, ein junger Mann mit multipler Persönlichkeitsstörung, ist noch immer auf freiem Fuß und extrem gefährlich. Er hat bereits etliche Menschenleben auf dem Gewissen. Zudem besteht die Gefahr, dass es bei diesen nicht bleiben wird. David Dunn, der in einem Fernsehbericht von Kevins Taten erfahren hat und sich dabei an den Rollstuhlfahrer Mr. Glass erinnert fühlt, mit dem…
-
Im Jubiläumsjahr: neues Programmangebot der Vhs
Das neue Volkshochschulprogramm des Landkreises Marburg-Biedenkopf für das Frühjahrsemester ist da! Wie immer bietet es eine breite Palette unterschiedlichster Weiterbildungsthemen und -formate, so dass ganz sicher für jede und jeden etwas Interessantes dabei sein dürfte. Das neue Semester startet am 4. Februar, und das neue Programmheft ist online hier einzusehen. 100 Jahre „Zu Beginn des Kalenderjahres möchten wir Ihren Blick jedoch auf ein besonderes Ereignis lenken“, sagt in dem Zusammenhang Landrätin Kirsten Fründt. „In diesem feiern die Volkshochschulen in Deutschland ihr 100-jähriges Bestehen. Und auch wenn viele Vhs später gegründet wurden – in unserem Landkreis im Jahr 1974 -, so betrifft das 100-Jahre-Jubiläum doch jede der rund 900 Vhs im…
-
„Christopher-Street-Day“ kommt jetzt auch nach Marburg
Der „Christopher-Street-Day“ kommt jetzt zum ersten Mal nach Marburg. Und Oberbürgermeister Thomas Spies übernimmt dafür die Schirmherrschaft. Der „Christopher Street Day“ (kurz CSD) erinnert an die Aufstände von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans* und Intersexuellen (kurz: LSBT*I) gegen Repression und Diskriminierung, die 1969 in der New Yorker Bar „Stonewall Inn“ ihren Anfang nahmen. Damit findet das Ereignis zum 50-jährigen Jubiläum der „Stonewall-Riots“ in Marburg statt. Heute ist der CSD ein jährlicher Festakt, der an vielen Orten überall auf der Welt gefeiert wird. Im Juni Am Samstag, 22. Juni, soll das Ereignis, „CSD Mittelhessen“ genannt, stattfinden. Neben einer bunten Demonstration mit politischen Kundgebungen wird ein Straßenfest auf dem Marktplatz veranstaltet. Außerdem ist…
-
Mit dem „Berufe-Entdecker“ besser planen
„Du hast noch keine Idee, wie du bei deiner Berufswahl vorgehen könntest? Mach die ersten Schritte mit dem Berufe-Entdecker„: So ist es auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit zu lesen. „Überprüfe dann mit dem Selbsterkundungsprogramm, welche Interessen und Stärken du hast. Wie gut du für einen Beruf geeignet bist, kannst du dann mit dem Berufswahltest in deiner Agentur für Arbeit herausfinden.“ Damit können sich Unschlüssige vorab kundig machen und sich so vielleicht auch auf eine Sprechstunde in der Arbeitsagentur vorbereiten. Sprechstunde in Biedenkopf Eine solche wird nämlich für Jugendliche und ihre Eltern wieder angeboten. Hier können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Am…
-
Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche
„FARBEN-FROH“: Das ist das Motto des Workshop-Programms im Rahmen der 24. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS“ in Marburg. Hier sollen sich Kinder und Jugendliche sich frei von festen Mustern und eingefahrenen Vorstellungen entfalten. Die Angebote reichen von „Chorischem Theater“ über „Filmsynchronisation“ oder „Spiele mit Licht und Schatten“ bis hin zu „Maskenbau“ oder „Zirkus“. Viele Profis Zahlreiche professionelle Theaterpädagogen lassen sich in diesem Jahr wieder vom Motto inspirieren und werden in Schulen und Kindergärten frohe Theater-Farben-Welten erschaffen, in denen Kinder und Jugendliche das Theaterspielen auf vielfältige Weise erkunden können. Eine Auswahl der Arbeitsergebnisse zeigen die Veranstalter dann am Freitag, 5. April, auf der großen Bühne des Hessischen Landestheaters am Schwanhof. Interessierte…
-
Singen, spielen oder campen: aktuelle Veranstaltungen
Singe, wem Gesang gegeben: Der Winter ist zwar noch längst nicht vorbei, wohl aber die Winterpause beim Gesangverein 1875 Hartenrod. Dieser lädt nämlich zur ersten Singstunde nach der Winterpause ein. Am heutigen Dienstag, 15. Januar, geht es wieder los mit der Singerei. Die Proben finden jeweils dienstags in der Gaststätte Pfeifer in Hartenrod statt. Der Frauenchor übt zwischen 18.30 und 19.30 Uhr. Es schließt sich um 19.30 der Gemischte Chor an. Wer Lust hat, mitzusingen, ist ausdrücklich eingeladen. Also dann: „Singe, wem Gesang gegeben!“ Spiele spielen Es geht auch im neuen Jahr weiter mit den Spielenachmittagen in Sinkershausen! Der Ortsbeirat lädt dazu für Freitag, 18. Januar, um 15 Uhr, ein…
-
Welche Hinterländer wollen mitmachen?
„In Marburg-Biedenkopf gibt es zahlreiche vielfältige und interessante Gruppen und Vereine. Es wäre schön, wenn diese den Landkreis beim Hessentags-Festzug in Bad Hersfeld vorstellen könnten“, sagte Landrätin Kirsten Fründt. Unter dem Motto „Hessen: faszinierend lebendig!“ findet bekanntermaßen vom 7. bis 16. Juni dieses Jahres der Hessentag in Bad Hersfeld statt. Vier Vereine oder Gruppen aus unserem Landkreis können am Festzug, der am Sonntag, 16. Juni, stattfindet, teilnehmen. Bis zum 2. Februar Interessierte Vereine und Gruppen haben die Möglichkeit, sich bis zum 2. Februar für den Festzug anzumelden. Später eingehende Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Der Landkreis unterstützt die teilnehmenden Gruppen auch mit einem Zuschuss in Höhe von jeweils…