-
Weihnachtslieder erklingen im Eiscafé
Weihnachtslieder im Eiscafé: Die sind am Samstag, 1. Dezember, im Eiscafé Venezia (Hainstraße 7) zu hören. Die Biedenkopfer Musikwerkstatt wird hier ab 15 Uhr ein Adventskonzert mit internationalen Weihnachtsliedern geben. Buntes Programm Die vom Duo Salzbauer geleitete Biedenkopfer Musikwerkstatt lädt zu diesem Adventskonzert ins „Venezia“ ein. Das Programm ist, ganz den jungen Musikanten entsprechend, bunt und vielfältig. Klassische Stücke wie „Für Elise“ oder „Alla Turca“ stehen ebenso auf dem Programm wie traditionelle Weihnachtslieder – von „Schneeflöckchen“ bis „Jingle Bells“. Das Repertoire reicht weiter über syrische Friedens- und Heimatlieder bis hin zu modernen Chart-Songs wie „Cups“ oder „Havana“. Der Eintritt zu diesem musikalischen Event ist frei.
-
Kino-Tipp im Residenzkino: „Der Grinch“
„Der Grinch“ erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner. Nichts und niemand ist vor den Launen des brummigen Griesgrams sicher, nur sein treuer Hund Max geht mit ihm durch dick und dünn. Als nun wieder einmal das Fest der Liebe vor der Tür steht, fasst der Grinch einen so absurden wie genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen! Doch rechnet er nicht mit der kleinen Cindy-Lou, die sich in den Kopf gesetzt hat, den Weihnachtsmann auf seiner Heiligabend-Runde zu erwischen, um ihm für die Unterstützung ihrer überarbeiteten Mutter zu danken. Für alt und…
-
Jeden Tag ein Türchen öffnen…
Vom 1. Dezember bis zum letzten Tag dieses Jahres wird das große Fachwerk-Adventskalenderhaus auf dem Schartenhof in Eckelshausen den Besuchern Rätsel präsentieren. In vierundzwanzig kleinen, beleuchteten Räumen sind figürliche Darstellungen zu sehen, die den Inhalt oder Titel eines Winter- oder Weihnachtsliedes beschreiben. Lieder erraten Die Aufgabe ist es, zehn dieser Lieder richtig zu ermitteln und den Ziffern der entsprechenden Fenster zuzuordnen, denn dann kann man an der Verlosung von Eintrittskarten für die nächsten Opernaufführungen des Marionettentheaters Schartenhof im Februar kommenden Jahres mit Mozarts „Zauberflöte“ teilnehmen. Teilnahmescheine sind im Schartenhof während der regulären Öffnungszeiten erhältlich, letzter Abgabetermin ist der 30. Dezember. Die Gewinner werden dann im Januar benachrichtigt. Seit 1992 präsentiert…
-
Viele besondere Beiträge zum Weihnachtsmarkt um „Jeegels Hoob“
Alles, was ein Weihnachtsmarkt braucht: Glühwein, Waffeln und Würstchen, weihnachtliche Dekoration, Geschenkideen zum Staunen und kaufen, Vorführungen und der Besuch des Nikolauses. Auch das Hinterland hat seine Weihnachtsmärkte zu bieten. Und am Freitag, 30. November, ist es in Hartenrod wieder soweit. Veranstalter des kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkts ist die Vereinsgemeinschaft Hartenrod/Schlierbach mit Marktkommission und in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Förderverein „Jeegels Hoob“. Die Markteröffnung findet um 10 Uhr in und um Jeegels Hoob statt. Übrigens wird vor Ort auch der historische Heimatkalender des Ortes fürs kommende Jahr angeboten. Viel Auswahl Und auch das weitere Angebot kann sich sehenlassen: christliche Bücher und CDs, Kalender, Wärmendes, Schmückendes, Nützliches und natürlich eben…
-
Jetzt noch mitmachen: Weihnachtspäckchen für ärmere Kinder der Region
„Bad Laasphe schenkt Freude“: In einem Bericht hat Backland.News unlängst auf die Aktion hingewiesen. Jetzt besteht noch Gelegenheit, mitzumachen. Denn auch in diesem Jahr sollen Bürger aktiv werden, um Kindern, die nicht so privilegiert leben, eine Weihnachtsfreude zu machen. Nicht jedes Kind bekommt Geschenke Dazu packen Interessierte kleine Päckchen für Kinder, für die Weihnachtsgeschenke nicht selbstverständlich sind, weil ihre Eltern wenig Geld haben. Am 1. und 2. Dezember können diese im Rahmen des Bad Laaspher Weihnachtsmarkts abgegeben werden, und zwar an der Engels-Hütte am Altstadtbrunnen. Das Flair genießen Es bietet sich natürlich an, beim Abgeben der Päckchen dann auch eine Runde über den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt zu flanieren und die…
-
„Mit allen Sinnen“: Adventsmarkt in Wolzhausen
„Mit allen Sinnen“: Unter diesem Motto steht der Adventsmarkt zu dem die Wolzhäuser jetzt einladen. Am Sonntag, 2. Dezember, findet er statt. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Ab 12 Uhr werden dann die Marktstände für die Besucher ihre Tore öffnen. Sie finden sich im Dorfgemeinschaftshaus, im evangelischen Gemeindehaus und in der Sandstraße. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Adventsmarkt stimmungsvoll beleuchtet. Die Marktstände schließen um 20 Uhr. Sehenswerte Vielfalt Alle Wolzhäuser Vereine und Gruppen sind bei dieser adventlichen Veranstaltung mit eingebunden; ebenso die Hobbykünstler, die Evangelische Kirche und weitere Aussteller aus den Nachbarorten. Es gibt Kaffee und Kuchen und allerlei kulinarische…
-
Kostümführungen: Marburgs Geschichte lebendig verpackt
Der Bummel durch das vorweihnachtliche Marburg macht auch in diesem Jahr deutlich, welch unnachahmliche Kulisse die Stadt für Geschichten und Gestalten aus einer bewegten Vergangenheit bietet. Und wer kennt sich damit besser aus als die Marburger Gästeführerinnen und -führer? Ob bei Tageslicht oder in der Dämmerung, ob mit oder ohne Kostüm – sie nehmen ihre Gäste mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die Marburger Historie. Streifzüge, die verschenkt werden können – als Erinnerung an alte Zeiten, als ein unterhaltsames Stück Geschichte. Größter Beliebtheit erfreuen sich dabei seit Jahren die Touren mit dem „Marburger Nachtwächter“ und der kulinarische Rundgang „3-Gänge Marburg“. Auch die pikanten Geschichten des Marktweibs Trude, die gern über…
-
Spektakulär und stimmungsvoll: Marburg b(u)y Night
Illuminierte Gebäude, Denkmäler und Plätze: Marburg wird wieder einmalig stimmungsvoll angestrahlt. Die Stadt lädt am 30. November ein, zur bunt erleuchteten Eröffnung der Adventszeit mit langer Einkaufsnacht. Marburg zeigt sich wieder von seiner strahlenden Seite. Am Freitag vor dem 1. Advent findet das Ereignis statt – Marburgs Lichtevent, das sich quer durch die Innenstadt erstreckt. Los geht es um 17.45 Uhr. Die Lutherische Pfarrkirche ist in diesem Jahr das Inszenierungshighlight und wird jede halbe Stunde mit einer audiovisuellen Show bespielt. Wenn der Oberbürgermeister um 18 Uhr dort den Startknopf drückt, startet die Lichternacht, die Marburg bis 24 Uhr in Farbenglanz hüllt. Video-Installationen Was sich an diesem Abend lohnt, ist ein…
-
Schnell anmelden für den Nikolaus: Bürgerverein Quotshausen lädt ein
Am Sonntag, 9. Dezember, plant der Bürgerverein Quotshausen ein gemeinschaftliches Event, das um 10 Uhr an der Perfbrücke startet. Durch den winterlichen Wald wollen die Quotshäuser gesellig wandern. Am Backhaus steht dann nach der Wanderung Essen und Trinken bereit. Es gibt heiße Getränke, Würstchen, Fleichkäse und Pommes frites, aber auch süße Waffeln. Hierzu dürfen sich ab etwa 14 Uhr dann auch Nichtwanderer zum Mitfeiern einfinden. Geschichten in der Kirche Ab 16 Uhr sollen in der Kirche weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem Kinderschminken. Und auch der Nikolaus höchstpersönlich hat sein Kommen schon angekündigt. Jetzt anmelden für den Nikolaus Um 16.45 Uhr will er in Quotshausen…
-
Das „Rudelsingen“ kommt erneut nach Gladenbach
Viel Spaß hat’s gemacht und soll auf vielfachen Wunsch wiederholt werden: das Rudelsingen in Gladenbach. Und so steht das große Sing-mit-Event am Freitag, 30. November, wieder auf dem Programm. Um 19.30 Uhr geht es los mit der Singerei. Was Rudelsingen ist? Nun: In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters und singen gemeinsam „Hits und Gassenhauer von damals bis heute“. Klavierbegleitung Dabei werden sie live vom Sänger und Pianisten begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert; so kann jeder mitsingen. Das Repertoire reicht „Von ABBA, Adele, Beatles und Andreas Bourani, über Elvis, Lindenberg, und Nena bis hin zu Udo Jürgens und Robbie Williams. Das Rudelsingen hat inzwischen…