-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dautphetal, Feudingen, Landkreis, Marburg, Veranstaltungen, Veranstaltungstipp
Film, Festival und Freibad: Veranstaltungen und Termine im September
Film und Vortrag Am Freitag, 2. September, ab 18 Uhr bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf weitere Einblicke in die Arbeit des Künstlers August Friedrich Eberspächer. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung zu den Werken des Künstlers zeigt das Hinterlandmuseum den Film „Über die Schulter geguckt“ im Gastraum Schlossterrasse im Hinterlandmuseum. Der Film von Eberspächer wurde zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 1982 gedreht. Der Film zeigt ihn unter anderem, wie er einen Holzschnitt und eine Collage erschafft. Außerdem sind zahlreiche Werke wie die Hinterländer Skizzen, aber auch weniger bekannte Bilder zu sehen. Der Kameramann Werner Damm aus Biedenkopf ist an dem Veranstaltungsabend auch anwesend. Danach spricht Ludwig…
-
Bad Laasphe, Kunst und Kultur, Region, Überregional, Unterhaltung, Veranstaltungen, Veranstaltungstipp
Der neue Pinocchio: Familientheater im Haus des Gastes
Unter dem Motto „Familientheater trifft moderne Kunst“ gastiert Die Drehbühne Berlin im Haus des Gastes in Bad Laasphe. Das Berliner Ensemble präsentiert am Samstag, 10. September, um 19 Uhr die märchenhaft-phantastische Erzählung von der Holzpuppe Pinocchio in der neuen Fassung von Christine Nöstlinger und Antonio Saura. Zum Stück Als der Maler Antonio ein Bild malen will, erlebt er eine Überraschung: sein Kunstwerk beginnt plötzlich lebendig zu werden. Der lebenshungrige Pinocchio hat wenig Lust in die Schule zu gehen und begibt sich stattdessen zusammen mit dem Publikum auf eine phantastische Abenteuerreise. Dabei trifft er neben seinem Vater Gepetto u.a. das hinterhältige Gaunerduo Fuchs und Kater, eine weise Grille, eine magische, türkisblaue…
-
Klassische Märchen und Geschichten beim Fest der Puppen
Das „Fest der Puppen“ ist eine neue Veranstaltungsreihe der Stadt Biedenkopf. Renommierte, professionelle Figurentheater aus ganz Deutschland präsentieren klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Dr. Faust Am Donnerstag, 8. September, zeigt das Hohenloher Figurentheater „Dr. Faust“ nach einer historischen Überlieferung aus dem 16. Jahrhundert. Eine Inszenierung mit großen Stabfiguren in vier Akten und einem Vorspiel. Dr. Faust ist ein Stück für Jugendliche und Erwachsene. Beginn ist um 19 Uhr im Rathaussaal in Biedenkopf, Einlass ist ab 18.45 Uhr (Dauer: ca. 80 Minuten). In seinem Studierzimmer wandert rastlos und ringend Doktor Faustus, sich den Grenzen seines Wissens und seiner Unwissenheit verzweifelnd bewusst. Nur zu schnell schlägt er in einen Pakt…
-
Am Sonntag: großes Sommerfest im Polizei-Oldtimermuseum
Am letzten Feriensonntag bietet das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg mit seinem Sommerfest wieder ein echtes Glanzlicht: Seit drei Jahren musste die Besucher aufgrund der Pandemie auf dieses Event verzichten. Nun hoffen die Museumsmacher auf großen Zuspruch, denn das Rahmenprogramm kann sich durchaus wieder sehen lassen. Viel Action Am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ist wieder ein attraktives Programm vorgesehen. Die Museumsmacher wollen insbesondere den Kindern etwas Besonderes bieten. Zudem hat sich hoher Besuch angekündigt. Für die ganz Kleinen stehen unter anderem Karussell und eine Hüpfburg bereit. Zudem wird Kinderschminken angeboten. Erstmals Drohneneinsatz Zum ersten Mal stellt die Polizei Mittelhessen ihre Einsatzmöglichkeiten der…
-
Backland.News verlost Karten für Giovanni Zarrella in Wetzlar
Großes Entertainment und italienische Lebensfreude: Am Freitag, 2. September, kommt Giovanni Zarrella nach Wetzlar und steht mit seiner Live-Band auf der großen Bühne in der Buderus Arena. Er hat sich in den vergangenen beiden Jahren in atemberaubender Geschwindigkeit in die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche gearbeitet: Giovanni Zarrella. Mit großem Fleiß, Vielseitigkeit und seinem italienischen Charme ist er der Aufsteiger der vergangenen Jahre und auf dem Weg zum absoluten Superstar. Seine Leidenschaft für die Musik steht für Giovanni Zarrella im Mittelpunkt und sein großer Traum wird sich 2022 endlich erfüllen: Ab September 2022 wird der charismatische Entertainer mit seiner großartigen Live-Band – bekannt aus seiner eigenen ZDF-SHOW – erstmals in seiner…
-
Die aktuellen Termine
Orgelmusik und Wein Am Samstag, 27. August, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche in Biedenkopf im Rahmen der Sommermusikreihe ein besonderes Konzert statt. Unter dem Motto „Orgel und Wein“ wird Constantin Scholl den Orgelzyklus „Fränkische Weintänze“ spielen. Der Komponist Hans Uwe Hielscher hat dabei zu verschiedenen Rebsorten heitere Tanzmusik, wie Tango und Charleston, für Orgel geschrieben, die die Geschmäcker des Weins musikalisch darstellen. Zwischen den einzelnen Sätzen wird Patrick Schuster interessantes zu den einzelnen Rebsorten erklären und es besteht die Möglichkeit, die zur Musik passenden Weine zu probieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei, für das Wein-Probierpaket wird um einen Unkostenbeitrag von 5 Euro gebeten. Bildungsurlaub Die Volkshochschule (vhs)…
-
Kirmes, Krimi und anderes: Veranstaltungen im Juli und August
Heute Abend! Heute (28. Juli) steht in der alten Kirche in Niedereisenhausen eine spannende Lesung auf dem Programm: Es geht um die „Mordsache Stippbachtal“. Es liest der pensionierte Kriminalbeamte Erwin Müller aus seinem Roman „Todestransit“. Es geht um einen wahren Kriminalfall Anfang der 1980er-Jahre im Dill-Kreis. Beginnist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Vereins gebeten. Auf dieser Seite hat Backland.News bereits über den Autor und seinen Kriminalroman berichtet. Kirmes in Breidenbach In Breidenbach wird wieder Kirmes gefeiert! Die Burschen- und Mädchenschaft 1908 „Reitz“ lädt dazu ab morgen (29. Juli) ein. Bis zum 1. August wird gefeiert. Unter anderem…
-
Allendorf, Biedenkopf, Buchenau, Dautphe, Eckelshausen, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Kombach, Mornshausen, Veranstaltungen, Wallau, Weifenbach
Interessante Themen bei den aktuellen Sommer-Predigtreihen im Dekanat
„Hoffnung“ ist das Thema der Sommer-Predigtreihe im evangelischen Nachbarschaftsraum „WEB“ mit den Kirchengemeinden Wallau-Weifenbach, Eckelshausen und Biedenkopf. „Die Bibel ist voller Geschichten der Hoffnung“, schreiben die Theologen in ihren Gemeindebriefen und greifen damit das Jahresthema des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach auf. „Hoffnung“ Pfarrer Dr. Christian Pohl ist mit seiner Predigt zum Thema „Hoffnungsträger“ (Markus 3,13-19) am Samstag (30. Juli) um 18 Uhr in der Hospitalkirche Biedenkopf und am Sonntag (31. Juli) um 10 Uhr in der Kirche Eckelshausen zu Gast. Vikar Fabian Schley predigt dann am Samstag (6. August) um 18 Uhr in Kombach zu Jeremia 31,31-34 und dem Thema „Hoffnung auf Vergebung“, gleichermaßen am Sonntag (7. August) um 10 Uhr in Wallau. …
-
Von „sportlich“ bis „chillig“ – die Termine
Trompete erklingt: Unterschiedliche Trompeten-Instrumente – von der festlich-hohen Bach-Trompete bis zum sanfteren lyrischen Flügelhorn: Im dritten Konzert der diesjährigen Sommermusikreihe ist am Samstag, 23. Juli, um 18 Uhr der Trompeter Quentin Malchaire (Lahntal) in der Biedenkopfer Stadtkirche zu Gast. Gemeinsam mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht bringt der in Luxemburg geborene Solist Werke von Vivaldi, Bach, Marcello und Koetsier zu Gehör. Zudem wird ein mehrteiliges Orgelwerk von Johann Sebastian Bach präsentiert. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. „Summer School“ 2022: Von Montag bis Freitag, 1. bis 5. August (zweite Sommerferienwoche), gibt es täglich von 18 bis 21 Uhr, in der Grundschule in Bad Endbach die Gelegenheit, intensiv Tai Chi…
-
Nach zweimaligem Verschieben: Festspieloper Prag präsentiert „Nabucco“
Bereits zweimal musste das Klassik-Event verschoben werden – nun aber soll es endlich stattfinden: das „Sommer Klassik Open Air Highlight“. Präsentiert wird „Nabucco“ von Giuseppe Verdi – natürlich mit dem weltberühmten Gefangenenchor. Und das alles unter freiem Himmel – und zwar am Aartalsee bei Bischoffen. Termin verlegt Die renommierte Festspieloper Prag präsentiert am Samstag, 3. September, ab 20 Uhr, eine der weltweit meistgespielten Verdi-Opern: „Nabucco“ – unter freiem Himmel, auf romantischer Naturbühne und in einer brillanten, bewegenden Inszenierung. „Dies ist eine Erfahrung, die Zuschauer noch lange und nachhaltig begeistern und bereichern wird“, versprechen die Veranstalter. Jetzt steht auch die Besetzung für dieses musikalische und theatralische Großereignis fest, das hochkarätige Musiker…