-
„Depeche Mode Acoustic Experience“ in Fronhausen
Zum Start nach der Winterpause gibt es am Samstag, 4. März 2023, im Güterbahnhof 1849 Fronhausen ein ganz besonderes Konzert: „Depeche Mode Acoustic Experience“ spielt Elektropop akustisch. „Depeche Mode Acoustic Experience“ ist eine Band aus der Region um Gießen, die Songs von Depeche Mode akustisch interpretiert. Neben Gesang und Gitarre kommen auch Melodika und Glockenspiel zum Einsatz. Heraus kommt ein ungewöhnliches Format, das man so noch nicht erlebt hat. Torsten Hartmann (Gesang, Melodika), Christoph Barth (Gitarre, Gesang) und Günter Kaufmann (Gitarre, Glockenspiel) spielen die Hits der Synthie-Pop-Ikonen unplugged und sind somit nicht nur für eingefleischte Depeche Mode Fans einen Besuch wert. Gelegentlich wird die Setlist mit Songs anderer Interpreten erweitert.…
-
Kindergartenverein organisiert Flohmarkt
Am Sonntag, 26.02.2023, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr findet in der Mehrzweckhalle im Bad Berleburger Stadtteil Schwarzenau ein Flohmarkt vom Kindergartenverein Schwarzenau e.V. statt. Tische können ab sofort reserviert werden. An mehr als 40 Ständen im Innenbereich der Mehrzweckhalle gibt es Spielsachen, Babybedarf, Bücher, Kleidung, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kuchen, Torten oder Würstchen (auch zum Mitnehmen). Der Eintritt ist frei zum Flohmarkt ist frei. Standreservierungen nimmt Heike Kroh vom Organisatorenteam telefonisch unter 02755 / 400 (auch AB) entgegen. Tische im Innenbereich werden zur Verfügung gestellt, pro Tisch wird eine Gebühr von 10 € erhoben. Der Erlös geht an…
-
Atemschutz: Lehrgang erfolreich abgeschlossen
20 Feuerwehrleute aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück können sich ab sofort Atemschutzgeräteträger nennen und einen roten Punkt am Helm tragen, der sie als solcher identifiziert.Unter der Aufsicht des stellvertretenden Kreisbrandmeister Sebastian Reh wurden alle Themen des Atemschutzes auf Basis der Feuerwehrdienstvorschrift 7 in einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis überprüft. Gerade die praktische Ausbildung kam bei den jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden besonders gut, auch wenn es öfters an die persönliche körperliche Leistungsgrenze ging. Arbeiten unter schwerem Atemschutz, wo die Einsatzausrüstung schon über 25 Kilogramm wiegt, bedarf einer besonderen Vorbereitung und Ausbildung. Bei Einsätzen in brennenden Gebäuden vielleicht sogar verbunden mit einer Menschenrettung ist nicht nur eine gute fachliche Ausbildung…
-
Triathlet aus dem Hinterland holt mit seinem Team den Sieg
Am ersten Septemberwochenende fanden in Hannover die offiziellen deutschen Triathlon-Meisterschaften der Altersklassenathleten auf Olympischer Disziplin statt. Gemeldet waren für die Mannschaftswertung Karsten Weigel (Kleingladenbach), Marko Göckus (Kreutztal) und Rainer Nagel (Waldbröl), die in der AK M 50 für das E JOT Team Buschhütten an den Start gingen. Alle drei Athleten waren ebenfalls für die Einzelwertung gemeldet. Bei 16 Grad Lufttemperatur und Sonnenschein gingen 216 Triathleten an den Start. Geschwommen wurde im Maschsee, der mit einer Wassertemperatur von 19,2 Grad ein Neoprenschwimmen erlaubte. Es wurden zwei Runden geschwommen. Marko Göckus gelang es, als schnellster Schwimmer, zuerst auf dem Rad zu sitzen, mit zwei Minuten Abstand folgte ihm Rainer Nagel und kurz…
-
Backland.News verlost Karten für Giovanni Zarrella in Wetzlar
Großes Entertainment und italienische Lebensfreude: Am Freitag, 2. September, kommt Giovanni Zarrella nach Wetzlar und steht mit seiner Live-Band auf der großen Bühne in der Buderus Arena. Er hat sich in den vergangenen beiden Jahren in atemberaubender Geschwindigkeit in die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche gearbeitet: Giovanni Zarrella. Mit großem Fleiß, Vielseitigkeit und seinem italienischen Charme ist er der Aufsteiger der vergangenen Jahre und auf dem Weg zum absoluten Superstar. Seine Leidenschaft für die Musik steht für Giovanni Zarrella im Mittelpunkt und sein großer Traum wird sich 2022 endlich erfüllen: Ab September 2022 wird der charismatische Entertainer mit seiner großartigen Live-Band – bekannt aus seiner eigenen ZDF-SHOW – erstmals in seiner…
-
Kirmes, Krimi und anderes: Veranstaltungen im Juli und August
Heute Abend! Heute (28. Juli) steht in der alten Kirche in Niedereisenhausen eine spannende Lesung auf dem Programm: Es geht um die „Mordsache Stippbachtal“. Es liest der pensionierte Kriminalbeamte Erwin Müller aus seinem Roman „Todestransit“. Es geht um einen wahren Kriminalfall Anfang der 1980er-Jahre im Dill-Kreis. Beginnist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Vereins gebeten. Auf dieser Seite hat Backland.News bereits über den Autor und seinen Kriminalroman berichtet. Kirmes in Breidenbach In Breidenbach wird wieder Kirmes gefeiert! Die Burschen- und Mädchenschaft 1908 „Reitz“ lädt dazu ab morgen (29. Juli) ein. Bis zum 1. August wird gefeiert. Unter anderem…
-
Waldbrandalarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr) wurde ausgerufen
Welche Folgen hat das konkret? Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat mit Erlass vom 18. Juli aufgrund der weiterhin anhaltenden Wetterlage mit ausbleibenden landesweiten und ergiebigen Niederschlägen in Verbindung mit für die Jahreszeit hohen Temperaturen die Waldbrand-Alarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr) bis auf weiteres für alle Landesteile Hessens ausgerufen. Eine nachhaltige Entspannung der Waldbrandgefahr ist vorerst nicht in Sicht. Kein offenes Feuer Offenes Feuer darf im Wald nicht angezündet werden. Das Rauchen im Wald ist ebenfalls untersagt. Anzeigen zur Verbrennung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Abfällen werden aus diesem Grunde derzeit nicht entgegengenommen. Auch Feuerscheine werden derzeit nicht ausgestellt. Die Verantwortlichen bitten um Verständnis und Beachtung.
-
Nach zweimaligem Verschieben: Festspieloper Prag präsentiert „Nabucco“
Bereits zweimal musste das Klassik-Event verschoben werden – nun aber soll es endlich stattfinden: das „Sommer Klassik Open Air Highlight“. Präsentiert wird „Nabucco“ von Giuseppe Verdi – natürlich mit dem weltberühmten Gefangenenchor. Und das alles unter freiem Himmel – und zwar am Aartalsee bei Bischoffen. Termin verlegt Die renommierte Festspieloper Prag präsentiert am Samstag, 3. September, ab 20 Uhr, eine der weltweit meistgespielten Verdi-Opern: „Nabucco“ – unter freiem Himmel, auf romantischer Naturbühne und in einer brillanten, bewegenden Inszenierung. „Dies ist eine Erfahrung, die Zuschauer noch lange und nachhaltig begeistern und bereichern wird“, versprechen die Veranstalter. Jetzt steht auch die Besetzung für dieses musikalische und theatralische Großereignis fest, das hochkarätige Musiker…
-
Mutig, mutig: 2.500 Hanf-Pflanzen auf einem gewöhnlichen Acker
Durch Hinweise aufmerksam geworden, kontrollierte die Polizei unlängst eine Ackerfläche, die normalerweise dem Kartoffel-Anbau dient. Die Polizeibeamten staunten daraufhin nicht schlecht: 2.500 Hanf-Pflanzen waren es, die die Bad Berleburger Polizei auf einer Fläche von 300 Quadratmetern sicherstellen konnte. Wirkgehalt bestimmen Die Witterung der vergangenen Tage hatten für ein kräftiges Wachstum gesorgt, so dass die Pflanzen nicht zu übersehen waren. Die Kriminalpolizei erntete gemeinsam mit Kräften des Wachdienstes die Pflanzen ab. Die getrockneten Blätter werden in Kürze dem LKA übersandt, um den Wirkgehalt (THC-Gehalt) zu bestimmen. Kein Kavaliersdelikt Aufgrund der Anzahl der Pflanzen ist aber auch bei einem geringen Wirkgehalt von einer nicht geringen Menge an Betäubungsmitteln auszugehen. Dies führt dazu,…
-
Termine und Infos aus der Nachbarschaft
Tanz am Nachmittag Am Sonntag, 17. Juli, zwischen 15 und 18 Uhr, kann wieder das Tanzbein geschwungen werden. Zum Tanz am Nachmittag mit Live-Musik lädt die TKS Bad Laasphe ins Haus des Gastes ein. An diesem Sonntag sorgt Martin Ganser für Tanzmusik und Unterhaltung. So kann endlich mal wieder bei guter Live-Musik zu Disco-Fox und Standardtänzen nach Herzenslust getanzt werden. Musikwünsche der Gäste werden gerne erfüllt.Wer nur zum Kaffeetrinken oder Zuhören kommen möchte ist auch willkommen. Der Eintritt kostet 5 Euro, mit Gästekarte 4 Euro. Auszeit im Wald Auszeit im Wald – eine Einführung in das Waldbaden gibt es am 10. Juli ab 10 Uhr. Treffpunkt für Interessierte ist um 10 Uhr am Stünzel, Buswendeplatz am Ende der Straße „Zum Festplatz“. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro.…